© WWE
Andrade El Ídolo hat die WWE vermutlich erneut verlassen. Am 13. September 2025 wurde er auf der offiziellen Website in den Alumni-Bereich verschoben, was üblicherweise das Ende einer aktiven Zusammenarbeit bedeutet. Damit endet sein zweiter Run bei der Liga, den er erst im Januar 2024 beim WWE „Royal Rumble“ begonnen hatte. Sein letztes Match bestritt Andrade im Sommer 2025 bei „SummerSlam“, wo er zusammen mit Rey Fenix in einem TLC-Match um die WWE Tag Team Championships gegen die Wyatt Sicks verlor. Über die Gründe seines Abgangs ist bislang nichts bekannt. Die Meldung brachte FightFul zuerst in den Umlauf.
Andrade, mit bürgerlichem Namen Manuel Alfonso Andrade Oropeza, wurde am 3. November 1989 im mexikanischen Gómez Palacio, Durango, geboren. Er entstammt einer Wrestlingfamilie: Sein Vater ist als Brillante aktiv, sein Großvater wrestelte als El Moro, und mehrere Onkel sowie Cousins waren oder sind ebenfalls im Ring tätig. Diese familiären Wurzeln prägten ihn stark, sodass er bereits im Alter von 13 Jahren selbst debütierte. In seinen ersten Jahren trat er unter Namen wie Brillante Jr., Guerrero Azteca oder Rey Azteca an. Den entscheidenden Karriereschritt machte er jedoch, als er 2007 beim Consejo Mundial de Lucha Libre (CMLL) unterschrieb. Dort entwickelte er das Gimmick La Sombra, das ihn in Mexiko zum Star machte.
Bei CMLL gewann er eine Reihe von Titeln, darunter die Mexican National Trios Championship, die CMLL World Tag Team Championship und mehrfach die NWA World Historic Welterweight Championship. Ein Höhepunkt war der Gewinn des CMLL Universal Championship, einer prestigeträchtigen Trophäe, die nur amtierende Titelträger austragen. La Sombra war auch an bedeutenden „Lucha de Apuestas“-Matches beteiligt, bei denen Masken oder Haare auf dem Spiel stehen – eines der wichtigsten Elemente der mexikanischen Wrestling-Kultur. Parallel dazu etablierte er sich in New Japan Pro-Wrestling (NJPW), wo er durch die Zusammenarbeit von CMLL und NJPW regelmäßig antrat. 2013 gelang ihm ein Meilenstein: Er besiegte Shinsuke Nakamura und gewann als erster Mexikaner überhaupt den IWGP Intercontinental Championship.
2015 folgte der Wechsel zur WWE. Zunächst in NXT eingesetzt, trat er dort als Andrade „Cien“ Almas auf. Anfangs noch ohne klare Richtung, fand er an der Seite von Managerin Zelina Vega seine Rolle und gewann im November 2017 den NXT Championship. Mit Titelverteidigungen gegen Johnny Gargano und andere etablierte Stars erarbeitete er sich den Ruf eines technisch versierten, charismatischen Performers. 2018 stieg er ins Main Roster auf, sein Name wurde dabei auf „Andrade“ verkürzt. Er trat regelmäßig bei SmackDown und Raw auf und konnte Anfang 2020 den United States Championship gewinnen. In dieser Phase führte er auch Fehden gegen etablierte Namen wie Rey Mysterio oder Finn Bálor.
Im März 2021 bat Andrade um seine Entlassung und verließ die WWE. Nur wenige Monate später debütierte er bei All Elite Wrestling, wo er als Andrade El Ídolo auftrat. Dort schloss er sich der Gruppierung La Facción Ingobernable an, einer Anspielung auf die Ingobernables, deren Mitbegründer er bereits in Mexiko gewesen war. In AEW traf er auf Gegner wie PAC, Miro oder Darby Allin, konnte jedoch trotz mehrerer Fehden und Matches keine konstant prominente Rolle einnehmen. Verletzungen und kreative Pausen bremsten seine Karriere dort zusätzlich. Ende 2023 lief sein Vertrag bei AEW aus.
Der Royal Rumble 2024 markierte seine überraschende Rückkehr zur WWE. In seinem zweiten Run gewann Andrade den neu eingeführten WWE Speed Championship, ein Titel, der im Rahmen kurzer Matches auf der Social-Media-Plattformen X (vormals Twitter) verteidigt wurde. Zudem bildete er zuletzt ein Team mit Rey Fenix, welches im Sommer 2025 in einem TLC-Match bei SummerSlam um die Tag Team Championships antrat. Es blieb jedoch bei vereinzelten Erfolgen, größere Storylines oder Titelgewinne blieben aus.
Mit der erneuten Verschiebung in den Alumni-Bereich auf wwe.com endet nun auch diese zweite Phase seiner WWE-Karriere.
Diskutiert hier mit vielen anderen Fans über „Andrade“!