Der neue französische Premierminister Sebastien Lecornu (rechts) neben seinem Vorgänger Francois Bayrou

Der neue französische Premierminister Sebastien Lecornu (rechts) neben seinem Vorgänger Francois Bayrou (picture alliance / SIPA / J.E.E)

Er werde das Vorhaben nicht weiter verfolgen, sagte er der Zeitung „La Provence“. Damit geht Lecornu einen Schritt auf die linke Opposition zu. Er muss Kompromisse mit den verschiedenen politischen Lagern erreichen, um einen Sparhaushalt für 2026 durch die Nationalversammlung zu bringen. Bayrou, der nach einer verlorenen Vertrauensfrage zurückgetreten war, hatte 44 Milliarden Euro einsparen wollen.

Am Freitag senkte die US-Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Frankreichs wegen der politischen Krise und steigender Schulden. Lecornu sagte, man zahle damit den Preis für die politische Instabilität des Landes.

Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.