1. Startseite
  2. Bayern

DruckenTeilen

Ein internationales Ranking hat die besten Bahnhöfe Europas ausgezeichnet. Gleich mehrere Bahnhöfe aus Bayern zählen dabei zu den schlechtesten.

München – Bahnhöfe sollten eigentlich Orte des Wohlbefindens auf dem Weg zum endgültigen Reiseziel sein, doch ihr Zustand verschlechtert sich zunehmend. Schon seit längerer Zeit lässt die Situation vieler Bahnhöfe in Deutschland zu wünschen übrig. Ob defekte Rolltreppen, Wasser-Fiasko oder Sicherheitsfragen – die Verkehrsknotenpunkte im Schienenverkehr stoßen bei vielen Menschen auf Ablehnung.

Das wird auch im aktuellen European Railway Stations Index des Consumer Choice Centers deutlich. Die Organisation bewertet seit Jahren regelmäßig die besten und schlechtesten Bahnhöfe in Europa. Bayern schneidet dabei gleich mehrmals nicht gut ab.

Nürnberg HauptbahnhofDer Nürnberger Hauptbahnhof landete im unteren Mittelfeld des Rankings zu den besten Bahnhöfen (Archivbild). © IMAGO / Ardan FuessmannDrei der schlechtesten Bahnhöfe Europas stehen in Deutschland – auch München schlecht

Wie jedes Jahr veröffentlichte das Consumer Choice Center sein Ranking der 50 verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas. Dabei wurden Aspekte wie Ticketoptionen, Serviceangebote im Bahnhof sowie die Abdeckung des nationalen und lokalen Schienennetzes berücksichtigt. Auf Grundlage der einzelnen Bewertungskriterien wurde ein Gesamtscore ermittelt.

Besonders auffällig ist, dass die drei schlechtesten Bahnhöfe des Rankings alle in Deutschland liegen. Konkret handelt es sich dabei um die Bahnhöfe Berlin Gesundbrunnen, Berlin Ostkreuz und den Hauptbahnhof in Dortmund (NRW). Insgesamt finden sich sechs Bahnhöfe der Deutschen Bahn unter den zehn schlechtesten in Europa.

Der Münchner Ostbahnhof befindet sich knapp außerhalb der zehn schlechtesten Bahnhöfe und belegt Rang 13 von unten. Er erhielt insgesamt 62,5 von über 100 möglichen Punkten. Nur drei Plätze besser und ebenfalls im unteren Mittelfeld des Rankings landete der Münchner Hauptbahnhof auf Platz 16 der schlechtesten Bahnhöfe, was Rang 35 im Ranking der besten Bahnhöfe bedeutet – mit 66 Punkten ebenfalls weit von der Spitze entfernt. Auch im bayernweiten Vergleich schnitten die Münchner Bahnhöfe kürzlich schlecht ab.

Platz 1 bis 10: Das sind Europas schlechteste Bahnhöfe

  1. Berlin Gesundbrunnen
  2. Berlin Ostkreuz
  3. Dortmund Hbf
  4. Wien Meidling
  5. Bremen Hbf
  6. Bologna Centrale
  7. Stuttgart Hbf
  8. Berlin Südkreuz
  9. Firenze Santa Maria Novella
  10. Torino Porto Nuova

Quelle: European Railway Station Index, Consumer Choice Center

Von Oberfranken bis an die Grenze zu Österreich – das sind Bayerns ICE BahnhöfeBahnhöfer Passau, Lindau und MünchenFotostrecke ansehen

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Weiterer bayerischer Bahnhof ebenfalls nicht in der europäischen Spitze

Neben München wird auch Nürnberg im diesjährigen European Railway Station Index erwähnt. Der Nürnberger Hauptbahnhof liegt knapp hinter dem Münchner Hauptbahnhof auf Rang 36 und erhielt 65,5 Punkte. Die drei besten europäischen Bahnhöfe sind laut dem Index der Züricher Hauptbahnhof, der Breslauer Hauptbahnhof Wroclaw Główny und der Hauptbahnhof in Bern. Der Berliner Hauptbahnhof ist der einzige deutsche Bahnhof, der es unter die Top 10 geschafft hat. (jr)