Welt Alzheimertag
© H@llAnzeiger

“Demenz – Mensch sein und bleiben” 

Halle/LKS. Anlässlich des Welt-Alzheimertages, der seit 1994 jedes Jahr am 21. September stattfindet, lädt der Gemeindepsychiatrische Verbund der Stadt Halle (Saale) und des Landkreises Saalekreis (GPV-PSAG Halle/Saalekreis) alle Interessierten am 23. September 2025 von 9 – 16.30 Uhr in das Einkaufszentrum in Halle-Neustadt ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges, informationsreiches Angebot an Informationsständen und Vorträgen.

Der Welt-Alzheimertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ und möchte die Menschen aufklären und animieren, der Diagnose Demenz mit Bewusstsein und Verständnis zu begegnen. Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes leben in Deutschland derzeit rund 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil der über 65-jährigen Menschen mit Demenz bei mehr als 2,4 Prozent und ist im bundesdeutschen Durchschnitt an der Spitze.

Zahlreiche Verbundpartner des GPV-PSAG Halle/Saalekreis stehen den Besucherinnen und Besuchern für Beratung und Informationen zur Verfügung. Die Stadt und der Landkreis Saalekreis sind mit dem Örtlichen Teilhabemanagement, den Betreuungsbehörden und dem Sozialpsychiatrischen Dienst vertreten. Die Betreuungsbehörden geben Informationen zu Vorsorgeverfügungen und Betreuungsangelegenheiten, ebenfalls die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt mit dem Schwerpunkt auf Pflegerecht. Die Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) stellen ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote vor und das Teilhabemanagement klärt über Teilhabe und Barrierefreiheit auf. Des Weiteren wird die vernetzte Pflegeberatung der Stadt Halle (Saale) vor Ort sein. Da Bewegung der stärkste Präventionsfaktor ist, wird auch der Kreissportbund Saalekreis mit Informationen zu Angeboten zur Bewegung unterstützen. Cursus präsentiert seine praxisnahen und kostenfreien Pflegekurse. Beim Verein Stadtinsel e.V. sowie bei der Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis finden Sie neben beratenden Angeboten auch Informationen zu Selbsthilfegruppen. Der Verein Alzheimergesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.  berät zu Angeboten für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.

Home Instead (Halle an der Saale), die Paul-Riebeck-Stiftung und die Stiftung der Volkssolidarität Halle stellen ihre Angebote der ambulanten bis zur vollstationären Pflege vor. Die hiesigen drei Fachkliniken Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Halle (Saale) und das AWO Psychiatriezentrum Halle informieren über die Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten. Neben der Beratung an den Ständen finden um 10, 11, 14 und 16 Uhr Vorträge zum Thema „Demenz verstehen und begleiten“ statt.

Welt-Alzheimertag 2025 „Demenz – Mensch sein und bleiben“
Wann:            23. September 2025    9.00 – 16.00 Uhr
Wo:                Neustadt Centrum Halle, Neustädter Passage 17d

 

 

Eine Demenzerkrankung ändert Menschen, sie nimmt den Betroffenen unwiderruflich und schrittweise Wissen und Können. Doch die Annahme, dass ein an Demenz erkrankter Mensch nichts mehr von seiner Umwelt wahrnimmt und schwindet, greift zu kurz. Der Mensch bleibt mit all seinen Gefühlen, Erinnerungen und seiner Empathie er selbst, denn das Herz kennt keine Demenz. Deshalb gilt: Demenz- Mensch sein und bleiben.

 

„Je mehr Wissen, Verständnis und Mitgefühl wir in das Umfeld von Menschen mit Demenz bringen, desto mehr kann ihre Persönlichkeit sichtbar bleiben. Ihre Kompetenzen, ihre Würde und ihre Lebensfreude verdienen Raum – jeden Tag aufs Neue. Lassen Sie uns gemeinsam am 23. September daran arbeiten, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern als wertvoller Teil unserer Gesellschaft sichtbar bleiben“, betont Annett Hellwig, Dezernentin für Gesundheit, Soziales und Bildung des Landkreises Saalekreis.