Kommunalwahl in Essen: Der Wahltag mit Radio Essen

Bei Radio Essen bleibt Ihr den ganzen Wahltag (14. September 2025) auf dem Laufenden. Bis zum Nachmittag bekommt Ihr Eindrücke aus den Wahllokalen und ob alles glatt läuft oder nicht. Ab 17 Uhr starten wir auf dieser Seite den Live-Ticker engmaschiger, der die Auszählung der Stimmen sowie die Wahlpartys und Reaktionen für Euch zusammenfasst.

Zusätzlich hört Ihr ab 17 Uhr im Radio die Live-Sendung zur Kommunalwahl. Wir senden mit Stadtreporterinnen und Stadtreportern aus verschiedenen Stadtteilen und haben die ersten Reaktionen der Kandidierenden und Parteien im Programm.

Über diese Wege könnt Ihr Radio Essen hören:

So erreichen uns Eure Reaktionen und Fragen:

Infos zur Kommunalwahl in Essen

Von 8:00 bis 18:00 Uhr haben am Wahltag die Wahllokale in Essen geöffnet. Wenn Ihr nicht schon vorher oder per Briefwahl gewählt habt, geht Ihr mit Eurer Wahlbenachrichtigung hin und setzt Eure Kreuzchen für den Oberbürgermeister-Posten, den Stadtrat, die Bezirksvertretungen und das Ruhrparlament. Einige von uns wählen auch noch den Integrationsrat. Wer was in Essen wählen darf, findet Ihr hier.

Für das wichtigste Amt in der Stadt – Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin – haben sich acht Kandidierende zur Wahl aufgestellt. Sie sind Mitglieder der Parteien CDU, SPD, Grüne, AfD, Linke, FDP, Die PARTEI und EBB. Radio Essen hat alle privat getroffen, aber auch jeweils im Podcast-Spezial mit Euren Fragen konfrontiert.

Hier geht es zu den Homestorys mit den OB-Kandidierenden für Essen.

Hier geht es zu den Podcasts mit den OB-Kandidierenden für Essen.

 Sollte eine Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt nötig sein, ist sie für den 28. September angesetzt.

© Radio Essen© Radio EssenWahlbeteiligung in Essen am 14. September 2025

Die Stadt gibt alle zwei Stunden am Wahltag ein Update zur Wahlbeteiligung raus. Das seht Ihr hier im Vergleich zur letzten Kommunalwahl in Essen (2020). Den ersten Vergleich gibt es gegen 10 Uhr, den letzten Stand nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr.

Wahl in Essen: Live-Ticker zum Wahltag

  • 11:25 Uhr: Nach dem Kreuzchen ist vor dem Mittagessen, dem Bierchen oder Kaffee und Kuchen. Sowohl im „Alt Carnap“ als auch in Mintrops Landhotel in Burgaltendorf nutzen viele die Gelegenheit und lassen sich es nach der Wahl gut gehen. Die Gastronomen freut es.

Your browser does not support the audio element.© Radio Essen / Timm Schröder

  • 11:17 Uhr: War es für die Essener Wählerinnen und Wähler überhaupt eine Frage Wählen zu gehen? Das wollte Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder rund um das Wahllokal in Burgaltendorf wissen. Die Antworten waren eindeutig.

Your browser does not support the audio element.© Radio Essen / Timm Schröder

  • 11:10 Uhr: Radio Essen berichtet live aus dem Wahllokal in Mintrops Landhotel in Burgaltendorf. Hier stehen die Wähler vor einem der Konferenzräume Schlange. Fast 200 Wähler haben hier schon ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung ist hier grundsätzlich immer sehr hoch. Viele bleiben danach noch zu Kaffee und Kuchen.
  • 10:12 Uhr: In Karnap wird im Hinterzimmer der Kneipe „Alt Carnap“ gewählt. Hier haben bisher nur etwa 20 Wähler ihre Kreuzchen gemacht. Die Wahlhelfer sind ein eingespieltes Team. Sie machen ihren Job gerne. Vorne in der Kneipe wird nach der Wahl an der Theke auch mal gerne diskutiert. Das Gastroteam freut sich über jeden Besucher.
  • 9:12 Uhr: Alle 314 Wahllokale in Essen haben pünktlich um 8 Uhr geöffnet. Rund 105.000 Essener haben ihre Stimme bereits per Brief abgegeben. Die restlichen rund 327.000 Wahlberechtigten haben bis 18 Uhr heute noch die Chance. Ihre Kreuzchen machen die Essener auf vier bzw. fünf Wahlzetteln. Bei dem fünften Wahlzettel geht es um die Wahl des Integrationsrates . Dies betrifft rund 150.000 Essener mit Migrationshintergrund.

Mehr zur Wahl in Essen