Auf den letzten Metern ihres Lebens möchten die Menschen noch einmal unbeschwerte Stunden erleben. Sei es im Kreise der Liebsten oder an einem besonderen Ort, an dem das Herz hängt. Für Birgitt ist die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen so ein Ort.
Ihr sehnlichster Wunsch: Noch einmal mit Tochter Sandra die quirligen Tiere bestaunen. Um den zu erfüllen, machte sich das Wünschewagen-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Mitte Juni auf zum Klara-Hospiz in Marl. Dort holten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Birgitt und ihre Tochter ab und brachten sie in den Gelsenkirchener Zoo. Das Motto des Tages sollte im Nachhinein für Tränen sorgen.
Letzter Wunsch: Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Doch von vorn. Am Eingang der Zoom Erlebniswelt warteten noch die Enkel Joel und Patrick sowie Birgitts Ex-Mann. Sie alle wollten noch ein paar gemeinsame Stunden erleben. Auf die guten, alten Zeiten.
++ 12-jährige Lea kämpft gegen Knochenkrebs – Aktion vom MSV Duisburg rührt zu Tränen ++
Und dann hatte Tochter Sandra auch noch eine Überraschung parat. Zur Mittagszeit durfte Birgitt hinein ins Giraffengehege und die langhalsigen Huftiere füttern – was für ein besonderes Erlebnis! Doch der Tag sollte nicht enden, ohne den heimlichen Star der Zoom Erlebniswelt zu sehen. Birgitt hatte das Motto zuvor selbst festgelegt: ‚Heute wird nicht gestorben! Heute machen wir einen drauf! Ohne Antonia geht es nicht nach Haus!‘
++ Zoom Gelsenkirchen warnt Besucher – Anblick ist nichts für schwache Nerven ++
Zoom-Liebling stirbt kurz nach Besuch
Was weder Birgitt noch ihre Liebsten zu diesem Zeitpunkt ahnen konnten: Nur rund zwei Monate nach dem Besuch der Familie sollte die außergewöhnliche Eisbärin im hohen Alter von 36 Jahren eingeschläfert werden. Antonia war die einzig bekannte kleinwüchsige Eisbärin der Welt. Dementsprechend groß war die Trauer nach ihrem Tod (mehr dazu hier >>>).
Mehr Themen:
Birgitt konnte an diesem Tag höchstpersönlich von ihrem Liebling Abschied nehmen. Wenige Wochen später musste es ganz Gelsenkirchen tun. Die Familie ist jedoch dankbar, dass sie diesen Ausflug noch gemeinsam erleben durfte, den der Wünschewagen auf der Zielgeraden von Birgitts Leben möglich gemacht hat.
Das Projekt trägt sich einzig und allein durch ehrenamtliches Engagement und Spenden. Du möchtest etwas beitragen? Hier findest du alle notwendigen Informationen >>>