14.09.25 – Er kam, sah und rappte. Einst ging Cedrik Jöckel als Alsfelder Bub in die Welt und folgte seiner Leidenschaft – am Samstag kehrte er als erfolgreicher Deutschrapper namens CedMucic in die Stadt im Vogelsbergkreis zurück. Erst vor wenigen Tagen war Jöckel zu Gast im OSTHESSEN|NEWS-Heimatpodcast OSTHESSEN HAUTNAH.

Kein bloßer Heimatbesuch, sondern eine Herzens-Mission: in seinem „Open-Air-Wohnzimmer“ ein Konzert zu geben, zusammen mit seinen engsten Rap-Partnern von den Fans für ein fulminantes Konzert gefeiert zu werden, das wäre doch ein Traum… – und als Sahnehäubchen vielleicht die zwei persönlich bedeutendsten Menschen mit einem breiten Lachen im Gesicht anzustrahlen.

Cedriks stolze Großeltern: Elke und Hans-Dieter Jäger

Manchmal werden Träume wahr, denn hunderte Fans folgten der Einladung zum Gratis-Open-Air-Konzert, das Ced zusammen mit der Stadt Alsfeld möglich machte. Seine Teamkollegen Zate, SlySer, Jaybee, T.J und Chayn sorgten für einen Deutschrap-Abend der Extraklasse, als Support hatte Sängerin Maila den Abend eröffnet.

Wer den Begriff Rap hört, denkt vermutlich zumeist an „Gangster-Rap“. Düstere Gestalten, Drogen, Gewalt. Die Musikwelt von Ced sieht anders aus: melancholische Songs und Texte mit Tiefgang, in denen sich jeder wiederfindet. Kein One-Hit-Wonder, sondern eine musikalische Statik, die seit Jahren einen Millionenstream nach dem anderen in den Rapper-Himmel schießt. Ein gut gefüllter Klostergarten mit begeisterten Fans nahm das Angebot vom Team 7,7 gerne an, in Alsfeld zu zeigen, was Deutschrap kann.

Das extrem melancholische „DU WARST ALLES FÜR MICH“ stellte 2018 die Weichen für Ced auf Durchbruch. Bei youtube steht der Zähler aktuell bei 3,4 Millionen Klicks. „Du und Zate seid die einzigen die Gefühle so gutrüber bringen können in euren Texten. Hört bitte niemals auf Musik zu machen…“ oder „Boxen auf Anschlag und einfach Gänsehautfeeling. Dieses Lied berührt einen aus der tiefsten Seele“, so zwei stellvertretende Kommentare. Man spürte auch im Klostergarten die emotionale Dichte in Ceds Liedern sehr deutlich.

Once-in-a-Lifetime-Ereignis
Zwei aufgrund ihres Alters relativ auffällige Fans am Rande der Szenerie dürften neben seinen Musikfreunden den Abend für Cedrik zu einem Once-in-a-Lifetime-Ereignis gemacht haben: Elke und Hans-Dieter Jäger aus Alsfeld, seine Großeltern. Sie unterstützten den heute 31jährigen auch auf seinem Weg in die Musik, wie sie gegenüber OSTHESSEN|NEWS erklären: „Cedrik war immer unser Kind, wir freuen uns so sehr über seinen Erfolg. Und zum ersten Auftritt hier zu Hause sind wir als stolze Großeltern gerne gekommen, um ihn endlich auch mal selbst auf der Bühne zu sehen!“

Allerdings – es war für Ced bereits der zweite Bühnen-Auftritt im Klostergarten. Als 14-jähriger Breakdancer hatte er an dieser Stelle seine Premieren-Performance, wie er durchaus sichtlich bewegt in seiner Moderation zurückblickte. Seine Fans sowie Elke und Hans-Dieter werden sicher hoffen, dass es bis zum dritten Auftritt nicht wieder so lange dauert. (goa) +++