Tiefbasskommando hat kürzlich ein ausführliches Statement via Instagram veröffentlicht, in welchem sie erklären, dass sie diverse Songs entweder komplett offline genommen oder teilweise geändert haben. Grund soll eine mitwirkende Person sein. Diese habe in Vergangenheit „physische, verbale und psychische Gewalt“ gegenüber Frauen ausgeübt. Die Gruppe hat deshalb keine andere Möglichkeit gesehen, als die besagte Person von Songs zu entfernen und einige Tracks komplett zu löschen.
Wegen einer mitwirkenden Person: Tiefbasskommando ändert & löscht Songs
In ihrem Statement erklärt die Berliner Rapgruppe, dass betroffene Personen auf sie zugegangen wären und ihnen zugetragen hätten, was passiert sei. Als Folge würde die TBK-Gang nun die Songs ändern oder löschen. Sie nutzen das Statement dann noch, um generelles Bewusstsein für Gewalt gegenüber Frauen zu schaffen. So schreiben sie, dass Opfer oft nicht gehört würden. Um ein Zeichen zu setzen, positionieren sie sich deshalb öffentlich: