„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?

Was machen der HFC, die Saale Bulls, die Wildcats vom SV Union Halle-Neustadt und die anderen Sportler der Stadt?

Und überhaupt: Wer sind die Menschen, die gerade Halle prägen? Egal auf dem Platz, dem Eis oder auf der Platte, egal ob vor oder hinter den Kulissen. Was ist ihre Geschichte?

Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.

Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 15. September.

Das ist heute neu in Halle:

6.57 Uhr: Marco Tullner bleibt an der Spitze der CDU Halle. Tullner wurde am Wochenende in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt.

Marco Tullner wurde am Samstag bei der Kreisversammlung wiedergewählt.Marco Tullner wurde am Samstag bei der Kreisversammlung wiedergewählt.

(Foto: CDU Kreisverband)

Dabei hat die CDU in Halle kein gutes Jahr erlebt. Was Tullner über den Rückhalt in seiner Partei sagt, lesen Sie hier.

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt „Hier in Halle“ jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie hier heute von Denny Kleindienst: Erst keine Läufer, dann von Teilnehmern überrannt

Heute schreibt Ihnen Denny Kleindienst.Heute schreibt Ihnen Denny Kleindienst.

(Foto: Tobias Büttner)

Wie der Eisdom Ende Oktober eröffnet wird

6.35 Uhr: Ein weiteres großes Ereignis, das zufällig auch mit Sport zu tun hat, wirft in Halle seine Schatten voraus: Die Eisdom-Eröffnung in Halle am 25. Oktober.

Die Baufirma Papenburg verspricht: Der Eisdom wird pünktlich fertig. Der Grundaufbau der Tribünen steht. Wie in einem Stadion geht es komplett rum.Die Baufirma Papenburg verspricht: Der Eisdom wird pünktlich fertig. Der Grundaufbau der Tribünen steht. Wie in einem Stadion geht es komplett rum.

(Foto: Dirk Skrzypczak)

In eineinhalb Monaten soll die einzige Eissportarena in Sachsen-Anhalt fertig sein. Während die Eishockey-Spieler noch in Leipzig trainieren und auswärts in die Saison starten, laufen trotzdem schon die Vorbereitungen für die Eröffnungsparty, für die es 2.500 Tickets geben wird.

Auch wenn die Saale Bulls aller Voraussicht nach ohne Fury in the Slaughterhouse auskommen müssen, ist einiges geplant für diesen Tag. und wann es Tickets gibt, verraten wir Ihnen hier.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle“ gibt es auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

Die Fontäne groß gefeiert – bis in den Abend

6.21 Uhr: Den ganzen Sonntag über und bis in den Abend fand das Fontäne-Fest in Halle statt.

Das Fontäne-Fest in Halle lockte viele Besucher an.Das Fontäne-Fest in Halle lockte viele Besucher an.

(Foto: Denny Kleindienst)

Eines der Highlights folgte zum Schluss. Zum Abschluss gab es gegen 19.45 Uhr die sehenswerte Illumination des riesigen Wasserstrahls. Der war auch vorher schon am Tag ein Hingucker.

Aber dann erst abends so richtig:

Die Fontäne beim Fest sehenswert illuminiert.Die Fontäne beim Fest sehenswert illuminiert.

(Foto: Denny Kleindienst)

CSD: Kaum Protest, nur ein großes buntes Fest

6.11 Uhr: Deutlich ruhiger verlief der Samstag auf den Straßen in Halle: Der Protest gegen den Christopher Street Day am Samstag in Halle fiel minimal aus. Eigentlich gab es ihn gar nicht.

Zwar fanden sich einzelne, allesamt schwarzgekleidete Personen ab 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Versammlung unter dem Titel „Gegen den Genderwahn. Gegen den CSD“ ein – angemeldete hatte sie eine Privatperson. 

„Auf die Barrikaden, Meine*r!“ lautete das Motto des diesjährigen CSD.„Auf die Barrikaden, Meine*r!“ lautete das Motto des diesjährigen CSD.

(Foto: Denny Kleindienst)

Zwei Stunden später löste die Gruppe, laut Polizei in der Spitze 40 Personen dann auf. Zum geplanten Demozug der CSD-Gegner kam es nicht.

Stattdessen wurde der CSD in Halle ein großes buntes Fest. Vielen Teilnehmern ging es zugleich aber um ein klares politisches Anliegen.

Ein Derby gegen Chemie Leipzig, das Fragen offenlässt

6.03 Uhr: Was vom Wochenende übrigbleibt, sind zunächst vor allem die Eindrücke vom Ostderby in der Regionalliga Ost Hallescher FC gegen Chemie Leipzig am Freitagabend.

Ordner stoppen HFC Fans auf dem Spielfeld nach Abpfiff beim 0:0 in Leipzig.Ordner stoppen HFC Fans auf dem Spielfeld nach Abpfiff beim 0:0 in Leipzig.

(Foto: imago/Eckehard Schulz)

Nicht nur das Spiel selbst, das Sie hier noch mal in voller Länge sehen können, hinterlässt Gesprächsstoff – unter anderem wegen einer Gelb-Roten Karte für HFC-Spieler Niclas Stierlin ohne Gelb vorher.

Highlights:: Hallescher FC gegen Chemie Leipzig
(Livestream: OstSportTV) Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.

Vor allem bleibt da aber auch die Randale nach dem Spiel und rund um das Stadion als fader Beigeschmack. Der Nordostdeutsche Fußballverband hat gegenüber der MZ die Randale von Halle verurteilt.

Ein Sportgerichtsverfahren wird zeitnah eröffnet. HFC und Chemie Leipzig müssen mit hohen Strafen rechnen, einzelne Spieler möglicherweise auch. Alles in allem kein Spiel, das nach 90 Minuten plus X einfach so zu Ende ist.