Ungewöhnliche Partylocation

Basketball-Gold: So läuft Feier in Frankfurt am Montag ab

15.09.2025 – 07:29 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1034338420Vergrößern des Bildes

Das deutsche Team im Goldregen (Archivbild): Genau wie schon 2023 beim WM-Sieg, soll am Montag in Frankfurt gefeiert werden. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan)

Einen Tag nach dem EM-Finalerfolg in Riga reisen die deutschen Basketballer nach Frankfurt – gefeiert wird wie schon vor zwei Jahren nicht am Römer.

Hier ist alles Gold, was glänzt: Die deutschen Basketballer um Dennis Schröder haben sich bei der EM bis zum Titel gekämpft und kehren am Montagmittag mit Medaillen um den Hals nach Frankfurt zurück. Hier soll nun ausgiebig gefeiert werden. Gegen Vormittag sollen die Spieler am Flughafen landen, bis es weiter zur offiziellen Feier in der Innenstadt der Mainmetropole geht.

Wie schon beim WM-Triumph vor zwei Jahren verzichtet der Deutsche Basketball-Bund auf eine Präsentation auf dem Römer. Stattdessen findet die Titelfeier vor der Zentrale des Hauptsponsors ING (Theodor-Heuss-Allee 2) statt. Dort präsentierten sich die Stars um Dennis Schröder und Franz Wagner ab 12 Uhr den Fans.
Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) teilte vorab mit: „Alle Fans sind herzlich eingeladen“.

Als Vorbild für die Partyplanung soll sich der Veranstalter wohl die Titelfeier der Deutschen nach dem Gewinn der WM 2023 in Manila genommen haben. Damals hatten sich rund 1.000 Fans versammelt, um mit den Basketballern zu feiern.

Besonderer Jubel wird neben Kapitän Dennis Schröder sicherlich auch dem früheren Frankfurter Isaac Bonga zuteil, der im Finale 20 Punkte erzielte. Schröder selbst hat ebenfalls doppelten Grund zum Feiern: Am Montag wird der gebürtige Braunschweiger 32 Jahre alt.

Mit dem Erfolg ist die deutsche Auswahl nun Welt- und Europameister. Der Titel ist der zweite EM-Sieg in der Geschichte des Deutschen Basketball-Bundes – der erste seit 1993.