Kommunalwahl in der Städteregion

Grüttemeier (CDU) und Köster (SPD) müssen in die Stichwahl

15.09.2025 – 10:45 UhrLesedauer: 1 Min.

Dr. Tim Grüttemeier (CDU) und Janine Köster (SPD): Sie werden am 28. September in einer Stichwahl um das Amt der Städteregionsrätin / des Städteregionsrates antreten.Vergrößern des Bildes

Dr. Tim Grüttemeier (CDU) und Janine Köster (SPD): Sie werden am 28. September in einer Stichwahl um das Amt der Städteregionsrätin / des Städteregionsrates antreten. (Quelle: Holger Benend, StädteRegion Aachen)

Bei der Wahl zum Städteregionsrat erreichte kein Kandidat die absolute Mehrheit. Die Entscheidung fällt am 28. September zwischen den beiden Erstplatzierten.

Bei der Kommunalwahl am 14. September hat kein Bewerber für das Amt des Städteregionsrats die absolute Mehrheit erreicht. Nun kommt es nun zu einer Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten.

Dr. Tim Grüttemeier (CDU) erzielte mit 44,3 Prozent das beste Ergebnis. Seine Herausforderin Janine Köster (SPD) kam auf 17,7 Prozent der Stimmen. Beide treten am 28. September erneut gegeneinander an.

Knapp drei Prozentpunkte weniger als Janine Köster erzielte Karin Schmitt-Promny (14,99 Prozent) von den Grünen. Dahinter liegt mit 12,64 Prozent Andreas Klöcker von der AfD. Die Linke erzielte 5,45 Prozent, die Partei 2,59 Prozent und die FDP 2,34 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag bei etwas mehr als 59 Prozent. Im Städteregionstag bleibt die CDU mit 36,7 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 19,8 Prozent und den Grünen mit 16,1 Prozent.

Die viertstärkste Partei in der Städteregion ist die AfD mit 12,76 Prozent. Die Linke erzielt 5,72 Prozent, die FDP 3,11 Prozent. Volt kommt auf 2,13 Prozent, die Partei auf 1,64 Prozent, das BSW auf 1,06 Prozent und die UFW auf 0,93 Prozent.

Die offiziellen Wahlergebnisse werden am Donnerstag, 18. September, im Wahlausschuss festgestellt. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im großen Sitzungssaal der StädteRegion Aachen.