Außerdem ärgern sich viele Medenbacher über fehlende Sauberkeit im Ort. Unbekannte entsorgen häufig ihren Sperrmüll am Altkleidercontainer in der Hockenbergstraße. Leider nehme die Infrastruktur in dem Vorort mit seinen rund 2.500 Einwohnern immer weiter ab, bedauert David. Es gebe keine Gastronomie und kein Gewerbe: „Wir haben keinen Bäcker, keinen Metzger und keine Bankfiliale.“ Möglicherweise könnten auch Fragen zum Rhein-Main-Link, der geplanten Stromtrasse, kommen. Dass der neue Flächennutzungsplan ein großes Thema wird, glaubt David dagegen nicht. Medenbach ist räumlich durch die Ländchesbahn, die Autobahn und die Landstraße 3028 begrenzt. Der einzig möglichen Ausdehnung steht der Naturschutz im Wege. Aber darüber, räumt David ein, sei man auch nicht ganz unglücklich.