Demnach nennt Apple diese Technologie SPR AVS, oder Spatial Relay Audio-Visual Sync. Diese Technologie soll fester Bestandteil des Apple A19 Pro im iPhone Air sowie im iPhone 17 Pro (Max) sein, und auch die AirPods Pro 3 sollen dazu in der Lage sein, diesen Codec zu nutzen, allerdings ist derzeit völlig unklar, ob oder wann Apple SPR AVS allen Nutzern der AirPods Pro 3 zugänglich machen wird. Bisher sind nur wenige Details zu dieser Technologie bekannt, sodass noch unklar ist, welche Audioqualität tatsächlich möglich sein wird.
Allerdings soll die Dokumentation von „echtem Lossless-Audio“ sprechen, und darüber hinaus eine extrem geringe Latenz von weniger als 10 Millisekunden ermöglichen, was ideal für Musik-Produktion, Gaming und Echtzeit-Übersetzungen sein soll. Ähnlich wie bei Qualcomm aptX Adaptive kann die Bandbreite intelligent an die jeweiligen Inhalte sowie an die Umgebung angepasst werden. SPR AVS soll es ermöglichen, Audio und Video über mehrere Apple-Geräte hinweg perfekt zu synchronisieren, während auch Sensor-Daten übertragen werden können, wie etwa Informationen zu den Kopf-Bewegungen des Nutzers.