15. September 2025
Halle (Saale)/Gera – Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Wochenende des 20. und 21. September 2025: Die Landesjugendchöre Thüringen und Sachsen-Anhalt treten im Rahmen des 30. Jugendmusikfests erstmals wieder gemeinsam auf. Unter der Leitung von Nikolaas Schmeer (Thüringen) und Berit Walther (Sachsen-Anhalt) erklingen in Halle und Gera anspruchsvolle Chormusikwerke von Renaissance bis Moderne.
Im Zentrum steht die eindrucksvolle „Messe für zwei vierstimmige Chöre“ des Schweizer Komponisten Frank Martin. Daneben präsentieren die jungen Sängerinnen und Sänger Werke von Johann Sebastian Bach, Lili Boulanger, Francis Poulenc, Max Reger und Frank Ticheli – ein Programm, das die ganze Spannbreite der Chormusik abbildet.
Solistisch bereichern die Sopranistin Teresa Maria Winkler, Pianist Andrey Zenin sowie Mitglieder aus beiden Chören die Aufführungen. Bereits im August war das Programm im Kloster Michaelstein als Wandelkonzert zu erleben, nun kommt es in zwei festlichen Kirchenkonzerten zur Aufführung.
Die Termine:
- Samstag, 20. September, 19 Uhr – Franziskanerkirche zur Heiligsten Dreieinigkeit, Halle (Saale). Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Schüler:innen und Studierende 5 Euro.
- Sonntag, 21. September, 16 Uhr – Johanniskirche, Gera. Eintritt frei.
Die Kooperation der beiden Landesjugendchöre, die 2022 im Schütz-Jahr begann, wird damit erfolgreich fortgesetzt und weiter vertieft.
Stichworte: Landesjugendchöre, Jugendmusikfest, Chormusik, Halle, Gera