Neues Freizeit-Highlight bei Chemnitz: Erlebnis-Pyramide im Sonnenlandpark öffnet noch im September
Neueröffnung Feierliche Eröffnung passend zum Weltkindertag: Sonnenlandpark Lichtenau lädt zur Einweihung eines neuen Freizeit-Highlights mit Riesenrutsche, Skywalk und Aussichtsturm
-
Mit 60 Metern Höhe ist die neue Erlebnis-Pyramide doppelt so hoch wie der bisherige Rutschturm des Parks und setzt damit neue Maßstäbe in der Region. Foto: Anita Müller / Sonnenlandpark
-
Anfang April haben die Tiefbauarbeiten begonnen, nun wurde der Grundstein gelegt. Der Betreiber des Freizeitparks bezifferte die Investitionen auf 2,5 Millionen Euro. Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) sprach von einem weiteren „zukunftsweisenden Angebot für den Familien- und Naturtourismus in Sachsen“. Foto: Andreas Seidel
-
Auf rund 35 Metern lädt eine großzügige Aussichtsplattform zum Blick über das Umland, Chemnitz und das Erzgebirge ein. Foto: Anita Müller
-
Die Form der Pyramide ist bewusst gewählt: Sie erinnert nicht nur an eine klassische Pyramide, sondern auch an das Räucherkerzchen – ein traditionelles Symbol des Erzgebirges. Foto: Anita Müller
1/4
Lichtenau/M.
Am Samstag, den 20. September, wird im Sonnenlandpark Lichtenau ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mitten im Herzen Sachsens öffnet die imposante Erlebnis-Pyramide offiziell ihre Pforten für Besucher. Die spektakuläre Konstruktion vereint Abenteuer, Aussicht und Barrierefreiheit – und wird schon jetzt als künftiges Highlight der Freizeitregion gehandelt.
Passend zum Weltkindertag: Ein Fest für kleine und große Gäste
Die Einweihung findet am Weltkindertag statt – ein bewusster Termin, der die Zielgruppe des Parks würdigt. Ab 11:00 Uhr beginnt das offizielle Programm direkt an der neuen Erlebnis-Pyramide. Nach einer Begrüßung werden die ersten mutigen Rutscher feierlich ausgewählt, ehe das Band durchschnitten und der neue Bereich für alle Besucher geöffnet wird. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen und Gespräche mit den Verantwortlichen.
60 Meter Höhe, Riesenrutsche und barrierefreier Zugang
Mit 60 Metern Höhe ist die neue Erlebnis-Pyramide doppelt so hoch wie der bisherige Rutschturm des Parks und setzt damit neue Maßstäbe in der Region. Auf rund 35 Metern lädt eine großzügige Aussichtsplattform zum Blick über das Umland, Chemnitz und das Erzgebirge ein. Bereits ab 2026 soll ein spektakulärer Skywalk die Plattform mit dem bestehenden Rutschenturm verbinden.
Herzstück des Bauwerks ist die spiralförmige Riesenrutsche
Herzstück des neuen Bauwerks ist eine spiralförmige Riesenrutsche, die sich elegant um eine freischwebende Treppe windet. Ergänzt wird das Angebot durch einen integrierten Fahrstuhl, der auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Aufstieg ermöglicht – ein klares Zeichen für Inklusion und modernes Freizeitdesign.
Architektur mit regionalem Bezug
Die Form der Pyramide ist bewusst gewählt: Sie erinnert nicht nur an eine klassische Pyramide, sondern auch an das Räucherkerzchen – ein traditionelles Symbol des Erzgebirges. Damit schlägt die Erlebnis-Pyramide eine kulturelle Brücke zwischen moderner Freizeitarchitektur und der regionalen Identität des sächsischen Mittelgebirges.