Den beiden Mode-Enthusiasten Johann Pangerl (22) und Levi Stoykovics (22) fehlt in der deutschsprachigen Medienlandschaft etwas: Während internationale Titel wie die Vogue oder GQ über die großen Labels berichten, gibt es kaum Magazine, die sich auf kleine Marken und Nischentrends konzentrieren – und das auf Deutsch. „Die meisten erscheinen nur auf Englisch“, sagen Pangerl und Stoykovics.
Das wollen die beiden ändern und veröffentlichen nun ihr eigenes Modemagazin. Jede Ausgabe nimmt die Modelandschaft eines Landes genau unter die Lupe.
Erste Ausgabe des Investiert Magazins widmet sich Japan
Am 20. September erscheint die erste Ausgabe, die sich ganz Japan widmet. „Japanische Mode steht für Funktionalität, Langlebigkeit und Sinnhaftigkeit“, sagt Stoykovics. Pangerl ergänzt: „Wir sehen darin ein Zukunftsmodell – wie die aus Japan stammende Selvedge-Denim-Jeans zeigt.“ Die Hose ist nicht nur robust, sondern auch stilprägend. Workwear liegt schließlich gerade besonders im Trend.
Für ihre Berichte und Recherchen haben sie das Land auch besucht. Pangerl, der selbst Japanisch spricht, hat dort mehrere Interviews geführt.
Japanische Mode auch in Stuttgart?
Neben internationalen Geschichten soll auch Stuttgart eine wichtige Rolle spielen. Für die erste Ausgabe sprachen die Gründer mit Horst Wanschura, der in der Kronprinzstraße einen Modeladen betreibt. „Wanschura ist die erste Anlaufstelle für japanische Mode in Stuttgart“, so Stoykovics. „Von ihm wollten wir natürlich wissen, was ihn an japanischer Mode begeistert.“
Das Magazin soll zweimal im Jahr erscheinen. Noch ist es ein Herzensprojekt: Pangerl arbeitet als Stylist und betreibt eine Agentur, Stoykovics ist im Verlagswesen tätig. „Wenn wir irgendwann das Magazin hauptberuflich betreiben könnten, würde ein Traum in Erfüllung gehen“, sagen sie. Eine zweite Ausgabe ist aber zumindest schon geplant.
Pangerl und Stoykovics wissen auch schon, über welches Land sie dann in ihrem „Investiert Magazin“ berichten werden – verraten wollen sie es aber noch nicht. Der Name des Magazins hat übrigens nichts mit Finanzen oder Aktien zu tun, wie es der Name vielleicht vermuten lässt. „Für uns bedeutet er, wofür wir uns hingeben – also Leidenschaft“, erklärt Pangerl.
Das Investiert Magazin widmet sich Mode und Design in anderen Ländern Foto: Investiert Magazin Release Party in Stuttgart
Das Investiert Magazin soll ausschließlich in Print erhältlich sein und kostet 20 Euro.
- 20. September: Verkauf beim Release-Event im Abnorm Studio (Christopherstraße 5, Stuttgart, ab 18 Uhr).
- Ab 21. September: Online-Bestellung möglich.
- Ab 22. September: Verkauf auch in weiteren Stuttgarter Läden. Welche genau, wollen Pangerl und Stoykovics noch bekannt geben.