15. September 2025
Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ lädt der Gemeindepsychiatrische Verbund Halle/Saalekreis am Dienstag, 23. September 2025, zu einem großen Informations- und Aktionstag ins Neustadt Centrum ein. Von 9 bis 16.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Beratungen und Mitmachangeboten.
„Demenz verändert das Leben der Betroffenen tiefgreifend und stellt auch Angehörige vor große Herausforderungen“, betonte Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle. Ziel der Veranstaltung sei es, Verständnis zu wecken und konkrete Hilfen anzubieten.
Im Zentrum stehen vier Fachvorträge unter dem Titel „Demenz verstehen und begleiten“ (10, 11, 14 und 16 Uhr). Ergänzend informieren zahlreiche Partner an Ständen über rechtliche Fragen, Pflegeangebote, Selbsthilfegruppen und medizinische Möglichkeiten. So stellen unter anderem die Betreuungsbehörden Vorsorgeverfügungen vor, die Verbraucherzentrale berät zu Pflegerecht, und die Sozialpsychiatrischen Dienste präsentieren ihre Unterstützungsangebote.
Auch Sport und Bewegung, die als wichtigster Präventionsfaktor gelten, kommen nicht zu kurz: Der Kreissportbund Saalekreis informiert über Bewegungsangebote, während Einrichtungen wie die Paul-Riebeck-Stiftung oder die Stiftung der Volkssolidarität ihre Pflegeleistungen – von ambulant bis stationär – vorstellen.
Darüber hinaus sind die drei großen Fachkliniken der Region vertreten, darunter die Universitätsmedizin Halle, das Carl-von-Basedow-Klinikum und das AWO Psychiatriezentrum. Sie geben Einblicke in Diagnostik und Therapieansätze.
Der Welt-Alzheimertag wird seit 1994 jährlich am 21. September begangen. Laut Statistischem Bundesamt leben derzeit rund 1,84 Millionen Menschen in Deutschland mit einer Demenzerkrankung. In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil der über 65-Jährigen mit Demenz bei über 2,4 Prozent – bundesweit einer der höchsten Werte.