Berlin – Mit Blaulicht waren die Beamten unterwegs zum Einsatzort, um anderen zu helfen. Jetzt schwebt ein Polizist in Lebensgefahr, drei weitere Menschen sind schwer verletzt: schwerer Crash in Berlin!
Laut Polizeisprecher Florian Nath kam es am Montag um 17.29 Uhr an der Einmündung Wittelsbacherstraße, Ecke Konstanzer Straße zu dem tragischen Unfall: „Dabei kam es zum Zusammenstoß eines unter Sonder- und Wegerechten fahrenden Streifenfahrzeugs mit einem Kleinwagen. Nach bisherigem Stand wurden dabei der Fahrer des Kleinwagens und zwei Polizisten schwer, ein weiterer Beamter lebensgefährlich verletzt.“
Der Funkwagen rammte mit voller Wucht die Fahrerseite des Kia an der Kreuzung Konstanzer Straße, Ecke Wittelsbacherstraße
Foto: Axel Billig / Pressefoto Wagner
Polizist mit Hubschrauber in Klinik geflogen
Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war nahe der Unfallstelle gelandet. Dieser flog den lebensgefährlich verletzten Polizisten unter Begleitung eines Notarztes in eine Klinik. Er hatte auf der Rückbank des Streifenfahrzeugs gesessen, als es zum Unfall kam. Über den aktuellen Gesundheitszustand des Beamten konnte am frühen Dienstagmorgen ein Polizeisprecher noch keine Auskunft geben.
Dem Sprecher zufolge war es am Abend noch völlig unklar, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Ermittler des Verkehrsunfalldienstes rekonstruierten aktuell den Unfallhergang.
Nach BILD-Informationen war der Streifenwagen aus der Wittelsbacherstraße heraus nach links auf die Konstanzer Straße abgebogen, als er den Weg des geradeaus fahrenden Kia aus dem Landkreis Märkisch-Oderland kreuzte. Dessen Fahrer hatte noch versucht, nach rechts auszuweichen – doch zu spät.
Vier Menschen bei Unfall in Berlin verletzt
Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin bergen sogenannte Eilfahrten unter Blaulicht immer ein hohes Risiko, weil Polizisten unterwegs seien, um Menschen in Not zu helfen. Trotz hoher Aufmerksamkeit ließen sich derartige Unfälle nie komplett verhindern, GDP-Sprecher Benjamin Jendro: „Wir wünschen unseren schwerstverletzten Kollegen sowie dem Insassen des PKWs alles Gute. Es ist zu hoffen, dass sie vollständig wieder auf die Beine kommen und dieser grauenhafte Unfall keine bleibenden Spuren hinterlässt.“
Wegen der Unfallermittlungen und der Bergung der zerstörten Fahrzeuge blieb der betroffene Abschnitt der Konstanzer Straße zwischen Brandenburgischer Straße und Zähringerstraße längere Zeit gesperrt.