Wetterprognose für Hessen
Erst Regen und Sturmböen, dann Sommer-Comeback
16.09.2025 – 09:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Stürmisches Wetter über Frankfurt (Archivbild): Meteorologen erwarten starken Wind – und dann noch mal sommerliches Wetter. (Quelle: Frank Wagner/imago)
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor stürmischen Böen in Hessen. Die Temperaturen bleiben zunächst mild, bevor es zum Wochenende wieder wärmer wird.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Dienstag starke Bewölkung und stürmische Böen in Hessen vorhergesagt. Bei Höchsttemperaturen zwischen 17 und 20 Grad müssen die Menschen mit Schauern am Nachmittag rechnen. Vereinzelt seien auch Sturmböen möglich, die sich ab dem späten Nachmittag abschwächen.
Am Rande eines Sturmtiefs, das von der Nordsee nach Südskandinavien zieht, kommt den Meteorologen zufolge mäßig warme Meeresluft nach Hessen. Tagsüber gibt es verbreitet Windböen mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde. Im höheren Bergland sowie im Norden Hessens sind stürmische Böen um 70 km/h möglich, an exponierten Stellen sogar bis zu 80 Kilometer pro Stunde. Ab dem späteren Nachmittag soll der starke Wind nachlassen.
Die Wolken bleiben am Mittwoch hartnäckig. Der DWD prognostiziert wiederkehrenden Regen bei Höchstwerten zwischen 16 und 20 Grad. Es soll weiterhin windig bleiben.
Für Donnerstag erwarten die Meteorologen eine leichte Erwärmung auf 20 bis 24 Grad. Vormittags herrsche noch dichte Bewölkung mit vereinzelten Regenschauern. Es weht ein mäßiger, in Böen zeitweise frischer Südwestwind. In exponierten Hochlagen soll es einzelne starke Böen geben. Im Tagesverlauf komme es von Süden her zu Auflockerungen.
Am Freitag steht nach dem herbstlichen Wetter eine kleine Rückkehr des Sommers bevor: Die Temperaturen steigen auf maximal 25 bis 28 Grad. Laut DWD wird es sonnig oder gering bewölkt und trocken. Es sei nur noch ein schwacher Wind zu erwarten.