Pommes Freunde hat in München den ersten Flughafen-Store eröffnet. Das Unternehmen mit über 60 bundesweiten Standorten ist nun Teil des neuen Foodcourts „4 FOOD Street Kitchen“ im Terminal 2, der sich hinter der Sicherheitskontrolle befindet.
Konzept und Angebot am Flughafen
Mit dem neuen Standort bringt Pommes Freunde seine Spezialitäten wie frische Pommes, Smash Burger und Currywurst an einen Ort, an dem täglich Reisende aus aller Welt zusammenkommen. Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer der Pommes Freunde Franchise GmbH, äußert sich dazu: „Als Münchner Marke, die bundesweit vertreten ist, ist es für uns ein Highlight, Teil des neuen Foodcourts im Terminal 2 zu sein. Mit Pommes Freunde bringen wir unser Soulfood um Pommes, Smash Burger und Currywurst direkt dorthin, wo täglich Menschen aus aller Welt zusammenkommen.“
Der neue Foodcourt, der von der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH betrieben wird, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 500 Quadratmetern und bietet Platz für über 200 Gäste. Er ist als moderne Markthalle mit Live-Cooking-Stationen konzipiert und soll künftig von mehr als 1,3 Millionen Reisenden pro Jahr besucht werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine To-go-Theke mit Snacks und Kaffee.
Expansionsstrategie und Fokus auf Nachhaltigkeit
Der Flughafen-Store ist Teil der Expansionsstrategie von Pommes Freunde. Im Großraum München betreibt die Marke bereits über zehn Standorte. Zukünftig plant Pommes Freunde eine weitere Verdichtung des Store-Netzes an hochfrequenten Standorten. Sebastian Petz betont: „Der Flughafen München ist ein internationales Drehkreuz. Mit Pommes Freunde möchten wir diesen Gästen unkomplizierten Genuss anbieten – schnell, frisch und auf höchstem Niveau. Deshalb wollen wir künftig auch an weiteren hochfrequentierten Standorten wie Flughäfen und Bahnhöfen im gesamten Bundesgebiet noch stärker präsent sein.“
Das Unternehmen steht für das Konzept „Fast Good“, das neben den Hauptprodukten auch eine große Auswahl an vegetarischen, veganen und Halal-Optionen bietet. Dabei spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle, etwa durch die Verwendung von Ökostrom und regionalen Lieferanten.