Ob bei den Olympischen Spielen in Peking oder dem Flughafen in Paris – Linoleum aus Delmenhorst ist weltweit gefragt. Für die NDR-Sendung „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam Deutschlands einziges Linoleumwerk besucht und Menschen begleitet, die für die Produktion vor Ort verantwortlich sind.
In Delmenhorst werden täglich 26.000 Quadratmeter Linoleum produziert. Besonders gefragt ist der Bodenbelag für Sporthallen, Krankenhäuser und Behörden. „Die Nordreportage: Naturboden aus Delmenhorst – Linoleum-Produktion für die ganze Welt“ zeigt das NDR-Fernsehen am Montag, 22. September, ab 18.15 Uhr. Anschließend ist die Reportage in der ARD Mediathek zu sehen.
Riesige Nudelrollen
Die Kamera blickt u. a. Produktionsleiter Jörg Nienaber über die Schulter, wenn er auf die riesigen mit Leinöl gefüllten Tanks vor den Betriebshallen klettert, um die Beschaffenheit neuer Leinöllieferungen zu überprüfen. Im Mittelpunkt steht auch Thilo Wolfersdorf. Er überwacht seit mehr als 30 Jahren die Produktion am Kalander – so nennt sich der Bereich, in dem das zuvor hergestellte Linoleumzement wie mit riesigen Nudelrollen auf tonnenschwere Juterollen aufgetragen wird.