Deutschland stehe fest an der Seite Polens, sagt Kanzler Merz beim Antrittsbesuch von Präsident Nawrocki in Berlin. Die Sicherung des Ostseeraums habe „hohe Priorität“.
Schließen
Artikelzusammenfassung
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verspricht Polen Unterstützung im Umgang mit der russischen Bedrohung. Deutschland steht fest an der Seite Polens, betont Regierungssprecher Sebastian Hille nach einem Treffen in Berlin. Die Sicherung des Ostseeraums und der Nato-Ostflanke hat höchste Priorität. Aufgrund von Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Deutschland seine militärische Präsenz in der Region verstärkt. Statt zwei überwachenden Eurofightern sind nun vier deutsche Jets im Einsatz.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Der neu gewählte polnische Präsident Karol Nawrocki (links) hat Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin besucht.
© Omer Messinger/Getty Images
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Polen beim Schutz vor der Bedrohung durch Russland Unterstützung zugesagt. Deutschland stehe „fest und unverbrüchlich“ an der Seite Polens, sagte Regierungssprecher Sebastian Hille nach einem Treffen von Merz mit dem polnischen Präsidenten Karol Nawrocki in Berlin. Die gemeinsame Sicherung des Ostseeraums und der Nato-Ostflanke habe „hohe Priorität“.
Hintergrund des Besuchs sind auch wiederholte Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Deutschland hat in Reaktion darauf seine militärische Präsenz in der Region ausgebaut: Statt bisher zwei überwachen nun vier deutsche Eurofighter den polnischen Luftraum.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.