Hamburger Rathaus bei Regen

AUDIO: Positiver Haushaltsabschluss in Hamburg (1 Min)

Stand: 16.09.2025 17:36 Uhr

Die Stadt Hamburg hat das vergangene Jahr insgesamt mit einem Gewinn abgeschlossen. Obwohl die Steuereinnahmen zurückgegangen sind, weist der Abschluss ein Plus aus. Die Opposition sieht aber Risiken für die Zukunft.

Die Zeiten, in denen die Stadt Hamburg bei den Einnahmen etwa durch die Milliardengewinne bei der Reederei Hapag-Lloyd besonders glänzend dastand, sind zwar vorbei. Dennoch kann sich Hamburg im bundesweiten Vergleich sehen lassen, sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). Beim Wirtschaftswachstum stand Hamburg demnach im vergangenen Jahr auf Platz eins.

Eine Milliarde Euro Plus im Kernhaushalt

Im sogenannten Kernhaushalt steht für das vergangene Jahr nun ein Plus von gut einer Milliarde Euro. Nimmt man alle städtischen Unternehmen, wie das Wohnungsunternehmen SAGA oder die Hochbahn, dazu, dann sei das Plus etwas geringer. Positiv habe sich auch ausgewirkt, dass die Stadt das Vermögen, das die Straßen darstellen, noch einmal nachgerechnet habe.

Kritik kommt von der Opposition

Die CDU-Opposition kritisierte, im Haushalt der Stadt gebe es viele Schwachstellen, unter anderem, weil die öffentlichen Unternehmen mehr Schulden gemacht haben. Die AfD nannte es verantwortungslos, Milliarden in den Ausbau des Nahverkehrs oder den Klimaschutz zu stecken, während die Infrastruktur an vielen Stellen verfalle. Die Linke bemängelte wiederum, dass zu wenig investiert würde und dass immer mehr Menschen in Hamburg von Armut bedroht seien.

Das Hamburger Rathaus

Hamburgs Steuereinnahmen werden der jüngsten Steuerschätzung zufolge in den kommenden Jahren niedriger ausfallen als bislang geplant.

Blick auf das Gebäude der Finanzbehörde Hamburg am Gänsemarkt.

Ein entsprechender Senatsbericht zur Haushaltslage liegt NDR 90,3 vor. Ein Minus hat die Stadt aber offenbar nicht gemacht. (27.02.2025)

Ein Stempel mit dem Schriftzug "Steuerschätzung" liegt auf einem Dokument.

Das geht aus der aktuellen Steuerschätzung hervor, die Finanzsenator Andreas Dressel am Dienstag im Rathaus vorgestellt hat. (05.11.2024)

Dieses Thema im Programm:

NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 16.09.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Steuern