Riesenaufregung im Kampf um die 2. Liga! Arminia Bielefeld nutzte eine Grauzone im Regelwerk, um sich gegenüber der Konkurrenz von Dynamo Dresden und dem 1. FC Saarbrücken einen Vorteil zu erschleichen. Jetzt ermittelt sogar der DFB…

Die Skandal-Szene ereignete sich in der 70. Minute bei 1:0-Führung im Spiel bei Viktoria Köln (Ende 2:0): Bielefelds Torwart Jonas Kersken (24) hatte sich nach einem Schuss übers Tor einfach an den Rücken gegriffen und sich auf den Boden gesetzt.

Lesen Sie auch

So täuschte der Keeper in der Kölner Drangphase eine Verletzung vor. Währenddessen nahm Coach Mitch Kniat (39) alle Feldspieler zur Taktikbesprechung an der Seitenlinie zusammen.

Der fiese Trick: Ohne Torhüter darf nie weitergespielt werden und den Schiedsrichtern sind die Hände gebunden, weil sie angebliche Schmerzen nicht prüfen können.

Ex-Dynamo und Köln-Trainer Olaf Janßen (58) explodierte an der Seitenlinie, rief: „Das ist eine Schweinerei!“ Dafür flog er mit Platzverweis auf die Tribüne. Hinterher wurde auf der Pressekonferenz heftig darüber diskutiert.

Olaf Janßen tobte nach der Skandal-Szene gegen Bielefeld.

Olaf Janßen tobte nach der Skandal-Szene gegen Bielefeld.

Foto: Pressefoto Rudel

Janßen: „Wir waren super im Spiel. Da ich Gerechtigkeitsfanatiker bin, ist das einfach unsportlich. Ich habe den Schiedsrichtern das im Vorfeld sogar gesagt, dass es kommt und trotzdem konnten sie nichts tun. Wenn das jeder macht, haben wir das dreimal im Spiel. Und ich soll trotzdem brav bleiben außen.“

Verrückt: Kniat gab die Regeldehnung, die offenbar schon öfter praktiziert wurde, danach sogar offen zu. Er sagte: „Man kann es unsportlich titulieren, aber wenn Spieler auf dem Boden liegen, haben sie ganz selten eine Verletzung. Ich habe von den Schiedsrichtern gelernt, wenn sie falsch liegen, ist es oft eine Grauzone. Dann können wir die Grauzone auch für uns nutzen.“ Eine Bankrott-Erklärung fürs Fairplay!

Sperrt der DFB Kniat im Aufstiegsendspurt?

Und deswegen reagiert jetzt der DFB und hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitch Kniat eingeleitet. Ihm droht eine Geldstrafe oder im Extremfall eine Spiel-Sperre.

Im Hinspiel gewann Dynamo gegen Bielefeld und Torwart Kersken mit 3:0.

Im Hinspiel gewann Dynamo gegen Bielefeld und Torwart Kersken mit 3:0.

Foto: Getty Images

Brisant: In gut zwei Wochen muss Dynamo Dresden auf der Alm zum Aufstiegsendspiel antreten. BILD fragte bei Janßen, was die SGD tun kann, um nicht benachteiligt zu werden?

„Am Ende des Tages kann Dresden gar nichts dagegen machen. Aber ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Öffentlichmachung einen erheblichen Beitrag geleistet habe, dass so schnell keiner mehr auf so eine Idee kommt“, meint der Trainer-Routinier. „Auch wenn es schon aberwitzig ist, dass ich der Einzige bin, der dafür eine Strafe bekommen hat, weil ich meine Coachingzone verlassen habe.“ Janßen ist für ein Spiel gesperrt – und Kniat?

Dynamo darf jetzt hoffen, dass der DFB und Olaf Janßen Arminia Bielefeld davon abhalten, den irren Regel-Trick zu wiederholen…