1:1 hieß es nach dem Spiel des SC Fortuna Köln gegen den 1. FC Bocholt. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Fortuna Köln gestanden.

Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Fortuna der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Benedikt Carls sein Team in der 13. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Gelesen war die Messe für den SC Fortuna Köln noch nicht, als Jonas Michelbrink und Luca Jacob Klemen Majetic bei einem Doppelwechsel für Nico Thier und Rafael Garcia auf das Feld kamen (76.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Majetic mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Fortuna Köln und Bocholt schließlich mit einem Remis.

Nach acht gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto der Fortuna und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. In der Defensive der Gastgeber griffen die Räder ineinander, sodass der SC Fortuna Köln im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von Fortuna Köln bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Fortuna zu besiegen.

Mit zehn Zählern aus acht Spielen steht der 1. FC Bocholt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Am liebsten teilen die Gäste die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Bocholt kann einfach nicht gewinnen.

Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der SC Fortuna Köln die SSVg Velbert, während der 1. FC Bocholt am selben Tag gegen die Sportfreunde Lotte Heimrecht hat.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE