Stand: 16.09.2025 17:37 Uhr

Bei der Dillinger Hütte sind am Dienstag die Beschäftigten auf einer Betriebsversammlung über die aktuelle Lage des Stahlproduzenten informiert worden. Schwerpunkt der Veranstaltung war der Sozialplan zum Abbau von Arbeitsplätzen. Bei der Stahl-Holding-Saar sollen 760 Jobs wegfallen.

Der Andrang zur Betriebsversammlung auf dem Gelände der Dillinger Hütte war am Dienstag groß. Geplant ist 760 Arbeitsplätze bis Ende des kommenden Jahres zu streichen, um die Kosten zu senken. Nach SR-Informationen sind voraussichtlich je zur Hälfte Saarstahl und die Dillinger Hütte betroffen.

Wert legen Betriebsrat und Geschäftsführung darauf, dass die Jobs nicht in der direkten Produktion wegfallen und betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen seien. Die betroffenen Menschen können zwischen einem neuen Job in einer anderen Abteilung, einem freiwilligen Ausscheiden mit Abfindung oder dem Wechsel in eine Transfergesellschaft wählen.

Einzelgespräche sollen folgen

Nach Angaben des Personalvorstand der Stahl-Holding-Saar haben sich schon 600 Personen gemeldet, die freiwillig gehen wollen. In den kommenden Wochen werden nun mit ihnen Einzelgespräche über das weitere Vorgehen geführt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 16.09.2025 berichtet.

Mehr zur Stahlindustrie im Saarland

Saarländischer Rundfunk