Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Wiedenbrück und VfL II vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0.
Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SCW und VfL Bochum 1848 II (U23) ohne Torerfolg in die Kabinen. In der 65. Minute stellte Bochum II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonathan Akaegbobi und Henri Carlo Matter auf den Platz und ersetzten Benjamin Dreca und Lennart Koerdt. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der SC Wiedenbrück 2000 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Gewinnen hatte bei Wiedenbrück zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Das Remis brachte VfL II in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang 15. Siege waren zuletzt rar gesät bei VfL Bochum 1848 II (U23). Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Die bisherige Saisonbilanz von Bochum II bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SCW bei.
Für den SC Wiedenbrück 2000 geht es schon am Samstag bei der Reserve von Borussia Mönchengladbach weiter. VfL II empfängt schon am Samstag den SC Paderborn 07 U21 als nächsten Gegner.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE