Hannover – Es war exakt 9.14 Uhr, als sich das Tor der JVA Sehnde öffnete und ein schwarzer Audi A5 Kombi herausfuhr.

Auf dem Rücksitz des Mietwagens, mit einer Decke über dem Kopf: Christian Brückner (48), Hauptverdächtiger im Vermisstenfall Madeleine McCann. Am Steuer: sein Anwalt, Dr. Friedrich Fülscher (42). Vorbei an Dutzenden Kamerateams aus aller Welt fuhr er seinen Mandanten in die Freiheit.

Die Polizei zieht einen britischen Fotografen vom Auto, in dem der Maddie-Verdächtige die JVA Sehnde verlässt

Die Polizei zieht einen britischen Fotografen vom Auto, in dem der Maddie-Verdächtige die JVA Sehnde verlässt

Foto: EPA

2019 war Brückner zu 7,5 Jahren Haft verurteilt worden, weil er 2005 in Portugal eine Amerikanerin (damals 72) vergewaltigt hat. 2020 wurde bekannt, dass BKA und Staatsanwaltschaft Braunschweig den vorbestraften Pädophilen für den Mörder der kleinen Maddie halten, die 2007 aus dem Ferienapartment ihrer Eltern an der Algarve verschwand.

Vor dem Landgericht Braunschweig erwirkte Dr. Friedrich Fülscher (42) im Oktober 2014 einen Freispruch für seinen Mandanten. Nun holte er ihn aus der Haft ab

Vor dem Landgericht Braunschweig erwirkte Dr. Friedrich Fülscher (42) im Oktober 2024 einen Freispruch für seinen Mandanten. Nun holte er ihn aus der Haft ab

Foto: Michael Matthey/dpa Pool/dpa

Seitdem ist viel passiert. Ermittler prüften Tausende neue Hinweise, fanden Indizien für fünf weitere Sexualverbrechen, klagten Brückner an. Doch das Landgericht Braunschweig sprach ihn im Oktober 2024 in allen Punkten frei. Die Staatsanwaltschaft legte Revision gegen das Urteil ein, der Bundesgerichtshof ist mit der Prüfung noch nicht fertig.

Hinter verdunkelten Schieben

Hinter den verdunkelten Scheiben des Mietwagens sitzt Brückner auf der Rücksitzbank, versteckt sich unter einer Decke – am Steuer: sein Verteidiger Dr. Friedrich Fülscher (42)

Foto: Peter Müller/BILD

Keine Anklage im Fall Maddie

Für den Fall Maddie, das betonten die Ermittler immer wieder, reichen die Beweise noch immer nicht für einen Haftbefehl oder eine Anklage. Den Ermittlern lief die Zeit davon – und nun ist sie abgelaufen.

Mehr zum Thema

Brückner hat seine 2019 verhängte Haftstrafe abgesessen. Jetzt ist er ein freier Mann. Im letzten Moment gelang es den Ermittlern, Auflagen gegen ihn verhängen zu lassen. Seinen Pass muss er abgeben und darf das Land nicht verlassen.

Außerdem bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft gegenüber BILD am Mittwochmorgen, dass Brückner eine Fußfessel tragen muss. Seine Anwälte hatten wohl noch versucht, gegen diese Überwachungsmaßnahme vorzugehen.

Spektakuläre Verbrechen: Der Fall
Maddie McCannSpektakuläre Verbrechen: Der Fall Maddie McCann

Quelle: BILD29.12.2021

Das bedeutet auch: Sollte die Staatsanwaltschaft Braunschweig irgendwann überzeugt sein, doch genug Beweismaterial für eine Anklage im Fall gesammelt zu haben, oder sollte der BGH den Freispruch in Braunschweig noch kippen und ein neues Verfahren anordnen – dann wüssten die Ermittler immerhin genau, wo sich der Maddie-Verdächtige aufhält.

Der schwarze Audi A5 verschwand auf der A7 Richtung Norden, in eine ungewisse Zukunft im Fall Maddie.

Korrektur

In einer früheren Version des Artikels haben wir fälschlicherweise geschrieben, dass es sich bei dem Auto um einen Audi A6 handelte. Richtig ist aber, dass es sich bei dem Wagen um einen Audi A5 handelt. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten, diesen zu entschuldigen.