Seit Februar 2022 ist Roland Virkus (58) jetzt Sportchef bei Borussia Mönchengladbach. Seine wenig stolze Bilanz bisher: Er hat schon drei Trainer verschlissen!

Ausgerechnet der Verein, der sich „Kontinuität auf dem Trainerposten“ selbst in die Agenda für nachhaltigen Erfolg geschrieben hat, ist inzwischen in der Bundesliga der schlimmste Job-Killer in diesem Bereich geworden.

Frust bei BVB-Torwart: „Ich werde das heute nicht schönreden“Frust nach Champions-League-Spiel. Der BVB spielt gegen Juve nur 4:4.

Quelle: SID, BILD17.09.2025

Seit Mai 2022 hat der Manager mit Adi Hütter, (54) Daniel Farke (48) und jetzt Gerardo Seoane (48) drei Trainer gefeuert – macht eine durchschnittliche Trainer-Amtszeit von nur 13,3 Monaten … 

Virkus unter Trainer-Druck!

Klar ist, dass sein nächster Schuss sitzen muss – sonst geht es auch um seinen eigenen Job.

Mehr zum Thema

Virkus auf die Frage, ob er sich auch selbst unter Druck setzt: „Wenn du einen Trainer entlassen musst, was nicht einfach ist, ist es erst einmal eine Niederlage – und zwar eine Niederlage für den gesamten Klub. Ich brauche keinem zu erklären, was Borussia für mich bedeutet. Alles, was ich hier mache, tue ich für diesen Klub und das werde ich auch weiterhin tun. Es ist jetzt unsere Aufgabe, den besten Trainer für die Borussia zu finden. Der unseren Weg mitgeht – unter den Rahmenbedingungen, die wir zur Verfügung stellen.“

Was muss der neue Trainer haben?

Virkus: „Wenn man einen leitenden Angestellten einstellt, dann hat man ein Profil, das haben wir auch. Ich will da jetzt nicht ins Detail gehen. Aber Eugen hat einige Eigenschaften dieses Profils.“

Virkus betonte bereits, dass Polanski auch die Chance hat, eine Dauerlösung zu werden. Dass Borussia aber auch parallel den Trainer-Markt sondiert.

Polanski hat es also in der Hand, durch gute Ergebnisse und Leistungen in den nächsten Bundesliga-Partien „Feuer-Virkus“ die Munition zu nehmen. Wenn er zur Gladbacher Dauerlösung wird, könnte sich „Don Rollo“ sogar als Trainer-Entdecker statt als Trainer-Verschleißer feiern lassen …