Eigentlich sollten an diesem Donnerstag die EU-Umweltminister schärfere Vorgaben beschließen. Doch die Entscheidung wurde vertagt. Das könnte den globalen Klimaschutz erschüttern.
Wie ein Uhrwerk hätte er laufen können, der Terminkalender der internationalen Klimapolitik. Im November lädt Brasilien zum nächsten großen Klimagipfel in Belém. Damit der ein Erfolg wird, bitten die Vereinten Nationen Ende September zur UN-Klimawoche und sammeln dort neue Klimapläne der Staatengemeinschaft ein. Und damit die Europäer da nicht nackt dastehen, treffen sich die Umweltminister der EU diesen Donnerstag in Brüssel und beschließen neue, höhere Klimaziele. So hätte es laufen können.