Torsten Bonew ist der Finanz-Bürgermeister von der Stadt Leipzig.
Er hat der Presse gesagt:
Die Stadt Leipzig will in den nächsten Monaten kein Geld
für neue Projekte ausgeben.
Das soll bis zum 30. Juni vom Jahr 2026 so sein.
Das bedeutet zum Beispiel:
• Die Stadt baut erstmal keine neuen Gebäude.
• Oder sie baut keine neue Straßen.
• Und sie gibt kein Geld für geplante Projekte.
Das sind Projekte,
die noch nicht angefangen haben.
Die Stadt Leipzig hat das so entschieden:
Weil sie noch nicht weiß,
wieviel Geld sie von verschiedenen Stellen bekommt.
Zum Beispiel:
• vom Bundes-Land Sachsen
• und von der Bundes-Regierung.
Deshalb kann die Stadt jetzt nicht so viel Geld ausgeben.
Aber für einige wichtige Sachen soll es doch Geld geben.
Zum Beispiel:
• für Schulen
• und für Brücken.
Denn diese Sachen sind sehr wichtig für die Menschen in der Stadt.