Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am Dienstagnachmittag (16. September) einen 54-jährigen Bottroper bedroht haben soll.

Das Opfer traf gegen 13 Uhr im Parkhaus neben dem Bottroper Hauptbahnhof auf den bislang unbekannten Mann. Dieser hielt sich in einem Treppenhaus des Parkhauses auf. Nachdem der 54-Jährige ihn angesprochen und nach dem Grund des Aufenthalts gefragt hat, reagierte der Unbekannte aggressiv.

Mit Benzin übergossen? Bottroper flüchtete aus bedrohlicher Situation in Bottrop

Dann zog der Mann eine Plastikflasche aus seinem Rucksack und bespritzte den 54-Jährigen mehrfach mit einer Flüssigkeit, von der die Polizei nach ersten Erkenntnissen sagt, es könne sich um Benzin gehandelt haben. Ermittlungen hierzu seien allerdings noch nicht abgeschlossen.

Bottrop-Newsletter: hier gratis abonnieren | An dieser Stelle finden Sie alle Blaulicht-Nachrichten aus Bottrop | Sie finden die Lokalredaktion Bottrop auch bei Instagram | Hier gibt‘s die aktuellen Bottrop-Nachrichten bei WhatsApp | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Alle Artikel aus Bottrop]

Bottrop-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Nach dem Verschütten der Flüssigkeit stürmte der unbekannte Tatverdächtige zudem auf den Bottroper zu, drohte ihm währenddessen verbal. Der 54-Jährige Bottroper ergriff daraufhin die Flucht, blieb unterverletzt. Der Gesuchte flüchtete daraufhin ebenfalls, in Richtung des naheliegenden Südringcenters.

Tatverdächtiger wird von der Polizei gesucht: So wird der Mann beschrieben

Mit folgender Personenbeschreibung sucht die Polizei nun nach ihm: Der Mann soll zwischen 40 und 50 Jahren alt und rund 1,75m groß sein. Er hat während des Geschehens ein graues Oberteil sowie eine graue Jeanshose getragen. Außerdem soll der Mann zwei Taschen und einen Rucksack mit sich geführt haben, teilt die Polizei mit.

Zeuginnen und Zeugen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich unter 0800/2361111 bei der Polizei zu melden.