Ein Ensemble zwischen Zensur und Freiheit, zwischen politischem Spott – und den Verlockungen des Tabubruchs.
Im Sommer 1989 traf das Kabarett in Karl-Marx-Stadt die Zensur mit voller Wucht. Das Programm „Wegen Umbau geöffnet“ wurde verboten, erinnert sich Andreas Zweigler. Besonders eine Szene stieß den Genossen bitter auf: Ein Parteiausweis landete im Mülleimer. Das war dann doch zu viel der Kritik. Doch die Kabarettisten gaben nicht klein bei,…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.