Amalia begleitet ihre Mutter auf allen Stationen. Für die Thronfolgerin ist das mehr als nur ein Ausflug: Sie erlebt, wie Máxima auf internationalem Parkett agiert, und lernt hautnah Diplomatie kennen. Außerdem kann sie von ihrer Mutter lernen, wie man Themen wie Finanzen mit Menschlichkeit und Haltung verbindet.

Für Amalia ist es eine Art Ausbildung im echten Leben und ein weiterer Schritt in Richtung ihrer Rolle als zukünftige Königin. Und all das an der Seite der Frau, die in diesen Bereichen bereits seit Jahren aktiv ist.

Insgesamt drei Tage lang werden die beiden in den USA unterwegs sein.

Das Hauptthema der Reise sollen Finanzen sein. Für Máxima ist das eine kleine Reise zurück zu ihren Wurzeln. In Buenos Aires hat sie nämlich Wirtschaftswissenschaften studiert. Anschließend lebte und arbeitete sie von 1996 bis 2000 in New York City, unter anderem bei der Deutschen Bank. In dieser Zeit lernte sie übrigens auch ihren heutigen Mann, König Willem-Alexander, kennen.

Man sieht: Máxima, New York City und Finanzen – das gehört zusammen wie Krone und Thron.

Auch das Studium von Amalia knüpft an die Fußstapfen von Mama Máxima an. Erst im Juli beendete die Prinzessin ihr Studium der Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Amsterdam.

Und sowieso dürfte eine kleine Auszeit von zu Hause für Amalia ein willkommender Tapetenwechsel sein. Nach den unschönen Schlagzeilen um Deepfake-Sexvideos dürfte es guttun, ein paar Tage Abstand zu haben.