Von einem Wettlauf gegen die Zeit, in dem drei mutige Schwestern ein gefährliches Abenteuer bestehen müssen, erzählt das neue KiKA-Sonntagsmärchen „Drei Prinzessinnen“. Eine mächtige Königin ist ihre Gegenspielerin. Seine deutsche TV-Premiere feiert der Film am Sonntag, den 5. Oktober um 12:00 Uhr bei KiKA sowie auf kika.de und in der KiKA-App.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen, wie dem Titel zu entnehmen ist, drei Prinzessinnen: die kluge Sofie (Josefina Marková), die tapfere Leona (Dorota Šlajerová) und die schöne Flóra (Sara Cernochova). Das Reich ihres Vaters Heinrich (Martin Pechlát) wird von der benachbarten und kriegslustigen Königin Mortana (Klára Melísková) bedroht. Diese setzt alles daran, die magischen Leuchtsteine von König Heinrich in ihren Besitz zu bringen, um ihre Macht zu vergrößern. Weil sie ihr Königreich retten wollen, reisen Sofie, Leona und Flóra an den Hof der feindseligen Königin und stellen sich einer harten abenteuerlichen Prüfung. Ihr Zusammenhalt und Mut entscheidet dabei über das Schicksal der gesamten Märchenwelt und darüber, ob eine von ihnen die Hand von Mortanas Stiefsohn Felix (Josef Trojan) gewinnen wird.

Die Dreharbeiten fanden an malerischen Schauplätzen wie dem Schloss Hrubý Rohozec im Böhmischen Paradies und der Burg Bouzov in Mähren statt. Letztgenannte diente in der bis heute beliebten italienisch-deutschen Fantasyreihe „Prinzessin Fantaghirò“ als Schloss der Titelfigur und wurde auch als Drehort für Szenen in „Die Märchenbraut“, „Die Rückkehr der Märchenbraut“, „Die Prinzessin und der fliegende Schuster“, „Napola – Elite für den Führer“ und im „Märchenperlen“-Film „Die Hexenprinzessin“ eingesetzt.

Burg Bouzov, die märchenhafte Traumkulisse in „Prinzessin Fantaghirò“ ZDFneo/​Screenshot

Inszeniert wurde der Film vom tschechischen Regisseur Tomás Pavlícek, der für seinen Spielfilm „Die Schwiegermutter“ mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet wurde. Zum Cast gehört auch der deutsche Schauspieler Björn Harras, der von 2009 bis 2012 die Rolle des Patrick Gerner in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ verkörperte und als Ruprecht in den „Beutolomäus“-Produktionen „Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann“, „Beutolomäus und die vierte Elfe“ und „Beutolomäus – Täglich grüßt der Weihnachtsmann“ zu sehen war.

„Drei Prinzessinnen“ ist nach „Als ein Stern vom Himmel fiel“, „Wie man keine Prinzessin heiratet“, „Krakonos Geheimnis“ und „Der Petrusschlüssel“ (fernsehserien.de berichtete) bereits die fünfte tschechisch-slowakisch-deutsche KiKA-Koproduktion. Verantwortlicher KiKA-Redakteur für den mit Česká televize und Rozhlas a televíza Slovenska (RTVS) realisierten Märchenfilm ist Stefan Pfäffle.