Wöhrl eröffnet Outlet
Das Warten hat ein Ende: Ehemaliger Kaufhof ist wieder offen
18.09.2025 – 10:17 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Wöhrl-Outlet eröffnet im ehemaligen Kaufhof: Oberbürgermeister Marcus König freut’s. (Quelle: Daniel Salg)
Schluss mit Leerstand: Im ehemaligen Kaufhof mitten in der Nürnberger Innenstadt gehen seit Donnerstagmorgen wieder Kunden ein und aus.
Seit Sommer 2023 sind die Türen im ehemaligen Kaufhof geschlossen geblieben – bis Donnerstag. Am Morgen hat der Modehändler Wöhrl ein Outlet in dem Gebäude eröffnet.
Zur Eröffnung schnitt Oberbürgermeister Marcus König (CSU) das rote Band durch. In seiner Rede sprach er davon, dass ihm der Leerstand in der Innenstadt ein Dorn im Auge sei. Langfristiges Ziel sei, das gesamte Quartier neu zu entwickeln. Dies brauche jedoch Zeit und eine Investition von 280 Millionen Euro. Dafür sei die Zwischennutzung genau das Richtige.
Für ein Jahr soll im ehemaligen Kaufhof nun Markenmode aus der Vorsaison zu reduzierten Preisen angeboten werden. Genutzt wird dafür das Erdgeschoss, das vor der Eröffnung leicht aufgehübscht wurde. Beispielsweise wurden die Wände neu gestrichen. Die oberen Geschosse sind für Besucher nicht zugänglich.
Am 2. Oktober eröffnet darüber hinaus der schwedische Möbelhändler IKEA eine Pop-up-Filiale – ebenfalls im Erdgeschoss des Gebäudes. Das Unternehmen will zunächst für sechs Monate im ehemaligen Kaufhof aktiv bleiben, das Sortiment soll dabei immer wieder wechseln.
Mit „Beets & Roots“, einer Kette, die sich auf gesundes Fastfood spezialisiert hat, und der Technischen Universität Nürnberg (UTN) hat die Stadt bereits weitere Zwischennutzer gefunden.
Im Sommer 2024 erwarb die Stadt den Leerstand, mit dem Ziel, das ehemalige Kaufhaus so schnell wie möglich wiederzubeleben. Wie das Gebäude künftig dauerhaft genutzt werden soll, steht bislang nicht fest. Das Kaufhaus liegt zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche mitten in der Nürnberger Innenstadt.