© H@llAnzeiger
Leipzig/DB. Bahnhofsfeste, Sonderfahrten, Baustellenführungen und Karriereoptionen: Bereits zum vierten Mal führt die Allianz pro Schiene e. V. zusammen mit den Eisenbahnen in Deutschland den Tag der Schiene durch. Auch die Deutsche Bahn (DB) bietet vom 19. bis 21. September wieder Veranstaltungen an, die spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn versprechen.
Auswahl Halle (Saale) & Umgebung
Halle – Am Güterbahnhof 33-34, Zugbildungsanlage
20.09.2025 10 – 16 Uhr
DB Cargo zum Mitmachen – das bieten die Mitarbeitenden beim Familienfest in der Zugbildungsanlage Halle.
Halle – Delitzscher Straße 12, DB InfraGO AG
20.09.2025 10 – 14 Uhr
Ebenfalls in Halle bei der DB InfraGO können Besucher:innen die Weichen für einen Job bei der DB stellen. Hier gibt es Instandhaltung zum Anfassen und spannende Einblicke in die moderne Stellwerkstechnik. Expert:innen stehen für alle Fragen rund um den Einstieg bereit.
Halle – Am Güterbahnhof 37, Triebfahrzeuginstandhaltung der DB Cargo AG
20.09.2025 10 – 16 Uhr
Einblick in die Lokomotivinstandhaltung, Besichtigung der Lok-Werkstatt, Lokomotiven und Zweiwegefahrzeug zum Anschauen
Halle – Berliner Straße 241, DB Museum
20.09.2025 10 – 16 Uhr
Beim Familienfest in der Zugbildungsanlage Halle schnuppern die Besucher echte Bahner-Luft. Sie dürfen auf einer Lok mitfahren, das Stellwerk besuchen oder die Instandhaltung besichtigen.
Eintritt: Erwachsene 3 €, Familien 6 €, Kind 1,50 €
Halle – Eisenbahnstraße 3, TÜV Süd
19.09.2025 10 – 14 Uhr
Erleben Sie hautnah, wie Schienenfahrzeuge getestet werden. Neben spannenden Einblicken in die tägliche Praxis, wird modernste Messtechnik präsentiert – darunter den Verwindeprüfstand und den Stromabnehmerkalibrierstand.
Leuna / OT Kötzschau, Am Bahnhof 27, Eisenbahnmuseum Kötzschau
21.09.2025 14 – 18 Uhr
Zum bundesweiten Tag der Schiene öffnet das Eisenbahnmuseum Kötzschau seine Pforten.
Eintritt: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €
Bad Dürrenberg – Hauptstraße 27, Historischer Kohlenbahntunnel Bad Dürrenberg
21.09.2025 13 – 17 Uhr
Deutschlands ältester Eisenbahntunnel: der Tunnel der Tollwitz-Dürrenberger Eisenbahn aus dem Jahr 1836 wird für Interessierte geöffnet.
Röblingen am See – Infopunkt Kleine Kesselstraße, Regionale Korridorsanierung Halle
19.09.2025 15 – 19 Uhr
In Röblingen am See (Infopunkt Kleine Kesselstraße) erwarten die Besucher:innen ein umfangreiches Informationsangebot zum Projekt, Baustellenführungen, Kinderprogramm mit Baustellenparcour, Bagger bewegen, Informationen zu (Ausbildungs-)Berufen.
Eine komplette Übersicht mit weiterführenden Informationen gibt es unter www.tag-der-schiene.de.