Alle Meldungen:


18.09.2025 – Stadt Münster


Ratswahl: Grüne bei Jüngeren und Frauen vorne, CDU bei Älteren und Männern
Repräsentative Statistik zum Wahlverhalten in Münster / Amtliches Endergebnis steht fest


© Stadt Münster
Repräsentative Statistik zum Wahlverhalten in Münster / Amtliches Endergebnis steht fest
Münster (SMS) Bei der Ratswahl in Münster lagen die Grünen in den Altersgruppen bis 44 Jahren und bei den Frauen vorne, die CDU bei den älteren Gruppen und bei den Männern. Das geht aus der repräsentativen Wahlstatistik hervor, die von der Statistikdienststelle der Stadt Münster erstellt wurde.
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. September, festgestellt, dass die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt wurde und es keine Beanstandungen gab….


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Soest


Einladung zum Künstlergespräch mit Michel M.: „Schlaf Vernunft!“


©
Das Museum Wilhelm Morgner lädt herzlich zu einem Künstlergespräch mit Michel M. ein. Anlässlich seiner aktuellen Einzelausstellung spricht der Künstler am Dienstag, 23. September 2025, um 19 Uhr über seine Arbeit. Der Eintritt ist frei.


mehr lesen…


18.09.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Nachhaltigkeit im Fokus der Städtischen Volkshochschule
Am 24. September von 15.00 bis 19.00 Uhr


©
Die Städtische Volkshochschule in der Leibnizstraße 23 lädt für den 24. September von 15.00 bis 19.00 Uhr zu einem Nachhaltigkeitstag ein. Die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Leben. Ziel ist es aufzuzeigen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah nachhaltiges Handeln sein kann.
 
Die Veranstaltung bietet Vorträge zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen, Informationsstände regionaler Initiativen und Organisationen sowie einige Mitmachangebote. Eine Pflanzenbörse…


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Haltern am See


Einweihung der neuen Mensa an der OGS Lavesum
Moderner Neubau stärkt das Ganztagsangebot


© Stadt Haltern am See
Die neue Mensa der Grundschule Lavesum ist seit heute offiziell eingeweiht. Nach rund zehn Monaten Bauzeit steht der moderne Neubau nun bereit, um den Schülerinnen und Schülern ein attraktives und funktionales Umfeld für die Mittagspause, Betreuung und Schulveranstaltungen zu bieten.


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreis Soest


Wahlausschuss stellt Ausgang der Kreistagswahl fest
Wahlbeteiligung liegt bei 58,58 Prozent – Neuer Kreistag konstituiert sich am 20. November


© Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 18. September, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter einstimmig die Ergebnisse der Kreistagswahl im Kreis Soest festgestellt. 245.073 Bürger und Bürgerinnen waren wahlberechtigt, 143.576 gaben ihre Stimme ab. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei 58,58 Prozent.


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Hanau


Vollsperrung in Klein-Auheim


©
Von Montag, 22. September, bis voraussichtlich Sonntag, 19. Oktober, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim.


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Lippstadt


Kostenlose Beratung zur energetischen Gebäudesanierung
Noch freie Termine im Oktober


©
Lippstadt. Wer eine energetische Sanierung plant, kann das kostenfreie Beratungsangebot zur energetischen Gebäudesanierung nutzen. Im Rahmen des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ werden in Kooperation mit der Stadt Lippstadt regelmäßig Initialberatungen im Stadthaus angeboten.
Der nächste Termin findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, zwischen 15 und 17 Uhr statt. Die Beratung erfolgt durch einen qualifizierten Energieberater des Ingenieurbüros RADIN und dauert rund 30 Minuten.
Ziel der Beratung ist es, erste Fragen zu klären –…


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Lippstadt


Verlegung weiterer Stolpersteine in Lippstadt
Erinnerung an die Familie Mosbach


© Stadt Lippstadt
Lippstadt. Am vergangenen Mittwoch wurden in Lippstadt weitere fünf Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Mitglieder der Familie Mosbach – Julius, Johanna, Gerda, Kurt und Walter – die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden.
 
Die Stolpersteine sind Teil des europaweiten Kunst- und Erinnerungsprojektes des Künstlers Gunter Demnig. Die kleinen Messingtafeln werden vor den letzten frei gewählten Wohnorten der Opfer in den Gehweg eingelassen und tragen deren Namen sowie wesentliche biografische Daten. Im Falle der Familie…


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Haltern am See


Deutsche Waldtage: Halterns Bürgermeister besucht Stadtforst
Neue Schilder zur Prävention von Waldbränden


© Stadt Haltern am See
Vom 19. bis 21. September finden die Deutschen Waldtage statt. Bürgermeister Andreas Stegemann hat diese zum Anlass genommen, sich ein Bild vom Halterner Stadtforst zu machen. Dieser wird im Auftrag der Stadt durch die HVG Grünflächenmanagement GmbH bewirtschaftet. Mit Förster Markus Husmann sprach er über aktuelle Chancen und Herausforderungen.


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Hanau


Vollsperrung in Hanau-Großauheim


©
Von Montag, 22. September, bis voraussichtlich Sonntag, 12. Oktober, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Großauheim.


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Ahaus


Neugestaltung Domhof
Vorstellung des Konzepts im Kulturquadrat


© Stadt Ahaus, Marina Lukic
Der Siegerentwurf sieht zwei neue Gebäude auf dem Gelände des früheren Kaufhauses Haverkamp vor: mit Markt, Gastronomie und Wohnen. Eine Gasse soll Fußgängerzone und Schlossgarten verbinden. Vorgesehen sind zudem eine Tiefgarage mit Parkwiese auf dem Dach, neue Grün- und Aufenthaltsflächen sowie ein verkehrsberuhigter Domhof mit eigener Tiefgarage für Anwohner.
Das Konzept bildet zunächst nur einen städtebaulichen Rahmen; konkrete Details müssen noch ausgearbeitet werden. Ziel des Projekts ist es, das bisherige Ambiente vor dem Schloss…


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreis Recklinghausen


Wahlausschuss macht den Weg frei für die Landrats-Stichwahl
Am 28. September wird erneut gewählt


©
Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag hat keiner der vier Landrats-Kandidaten über 50 %der Stimmen für sich verbuchen können. Darum gehen die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen – Bodo Klimpel (CDU)sowie Dr. Karsten Schneider (SPD) am Sonntag, 28. September, in die Stichwahl. Das hat der Wahlausschuss des Kreises Recklinghausen heute Mittag bestätigt.

Von den 482.048 Wahlberechtigten haben 271.982 von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch gemacht. Das sind 56,42 Prozent. Bodo Klimpel bekam davon 106.704 Stimmen (39,79 %), Dr. Karsten…


mehr lesen…


18.09.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Umweltunterricht an Magdeburger Schulen: Anmeldungen für Rohstoffwoche ab sofort möglich
Vom 17. bis 21. November


©
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Rohstoffwoche für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Ziel ist es, die Zusammenhänge des globalen Rohstoffabbaus und des eigenen Konsumverhaltens verständlich zu machen. Interessierte Schulen können sich ab sofort per E-Mail unter abfallberatung@sab.magdeburg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 03 91/ 5 40 46 66 anmelden. 
 
Wir kaufen viel, verbrauchen viel und werfen jede Menge weg. Das hat Folgen: Rohstoffe werden knapp. Dabei wäre es einfach,…


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Hamm


Ausgezeichnet: Die neuen Echten Hammer Betriebe


© Thorsten Hübner
Die Branchen-Vielfalt des Netzwerks der Echten Hammer Betriebe wurde auch bei der vierten Auszeichnungsveranstaltung in diesem Jahr wieder deutlich. Folgende Unternehmen erhielten in der Kaffeemanufaktur Pohl´s Mühle das Siegel: Berghoff Deppenkemper GmbH, BNS nuclear solutions GmbH, Care for Events, educatus GmbH – Institut für Erwachsenenbildung, Gute Geister – Wenn Alltag Hilfe braucht, HammStars VeMaCon-Sport GmbH, La Bellezza Kosmetikinstitut Hamm, Lukas Meling, Plotter Hai, Vermessungsbüro Henkelmann.
 „Toll, dass wir wieder so…


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreisstadt Unna


Stichwahl des Bürgermeisters: Hinweise zur Briefwahl im Rathaus


©
Im Briefwahlbüro im Rathaus kann mit Wahlbenachrichtigung oder Personalausweis gewählt werden. Diese Form der Stimmabgabe gilt rechtlich als Briefwahl. Für jede wählende Person werden dabei Briefwahlunterlagen ausgestellt – genauso wie für diejenigen, die Briefwahl beantragen, um ihre Stimme zuhause abzugeben und den Wahlbrief anschließend per Post zurückzusenden. Der einzige Unterschied: Die Unterlagen werden direkt im Rathaus in die Urne eingeworfen und nicht über den Postweg zurückgegeben. In allen Fällen wird im Wählerverzeichnis ein…


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


„O, IHR MENSCHEN“
Ausstellungseröffnung im Museum Haus Opherdicke


©
Am Sonntag, 21. September, wird eine neue Ausstellung im Museum Haus Opherdicke eröffnet. Titel: „O, ihr Menschen – Neusachlicher Blick in Fotografie, Druck und Zeichnung“.


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreis Borken


Münsterland Festival kommt mit Musik, Kunst und Dialoge in die Region / Münsterlandweite Veranstaltungsreihe mit neun Events im Kreis Borken
Pressemitteilung des Münsterland e.V.


© adataberna
Das Münsterland Festival part 13 mit Spanien als Gastland bringt unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Borken. Die 13. Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an acht Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Spaniens zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.com.
Mit dem Grafikprojekt prINT startet am Sonntag, 5. Oktober, im Forum Altes Rathaus in Borken (FARB) eine Ausstellung, bei dem vier Künstlerinnen und Künstler aus…


mehr lesen…


18.09.2025 – Kreis Steinfurt


Notfallübung der Archive im Kreis Steinfurt
16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sichern Archivgut nach Wasserschaden


© Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt. Ein Wasserschaden im Archiv des Kreises Steinfurt, nasse Akten und beschädigtes Archivgut – diese Situation erfordert ein schnelles Eingreifen und ein gutes Notfallmanagement. Bei einer Übung im Archiv des Kreises Steinfurt wurde das koordinierte Handeln in einem solchen Schadensfall geübt. Zehn Kommunen aus dem Notfallverbund zum Schutz von Archivgut im Kreis Steinfurt beteiligten sich an der Übung. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Archiven der Städte und Gemeinden nutzten die Gelegenheit, um mehr über die…


mehr lesen…


18.09.2025 – Stadt Ahaus


DRUMSTRONG 2025 in Ahaus – Trommeln für den guten Zweck
176 Trommler*innen begeistern auf dem Rathausplatz


© Stadt Ahaus
Am Samstag, dem 24.5.2025 fand auf dem Rathausplatz in Ahaus der DRUMSTRONG 2025, ein großer, weltweiter, öffentlicher Drumcircle, zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e. V. statt. Veranstaltet vom Caritasverband Ahaus-Vreden, der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und dem Eine-Welt-Laden Ahaus, in Zusammenarbeit mit dem Musikschullehrer, Herrn Nikolas Geschwill.

Am 15.09.2025 konnte der Spendenscheck an den Vertreter der Kinderkrebshilfe Münster e. V., Herrn Norbert Gebker, überreicht werden. Es hatten sich 176 Trommler*innen zum…


mehr lesen…