Durch einen Rechtsschuss von Rasim Bulić gelang dem MSV das Führungstor. FCS 05 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Felix Grund beide Teams mit der knappen Führung für den MSV Duisburg in die Kabinen. In der 56. Minute stellte Duisburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Krüger und Conor Noß auf den Platz und ersetzten Tim Heike und Mert Göçkan. Tobias Fleckstein beförderte das Leder mit einem Rechtsschuss zum 2:0 zugunsten der Gäste über die Linie (61.). Coskun versenkte die Kugel mit dem linken Fuß zum 3:0 für den Tabellenprimus (74.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der MSV gegen 1. FC Schweinfurt 05 die volle Ausbeute ein.
Schweinfurt 05 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 3. Liga. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FCS 05 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 13 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Schweinfurt 05 bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Nur einmal ging FCS 05 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich Duisburg beim Sieg gegen 1. FC Schweinfurt 05 verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den MSV Duisburg weiter verheißungsvoll aus. Die Offensivabteilung des MSV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 17-mal zu. Der MSV Duisburg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Für Schweinfurt 05 geht es schon am Freitag beim 1. FC Saarbrücken weiter. Das nächste Mal ist Duisburg am 21.09.2025 gefordert, wenn man bei Havelse antritt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.