Historie trifft Moderne, Vergangenheit umarmt Gegenwart: Die Altstädte Europas sind nicht nur architektonische Schätze, sondern auch lebendige Museen, die ihre faszinierenden Geschichten in jedem Winkel erzählen. Das Reiseportal „Tourlane“ hat ein neues Städte-Ranking veröffentlicht, das die 25 schönsten Altstädte des Kontinents kürt und dabei mit einigen Überraschungen aufwartet.
Die Steinerne Brücke führt über die Donau zur Altstadt von Regensburg. (Archivbild) (Foto: Armin Weigel/dpa)
Deutsche Stadt beeindruckt mit historischer Kulisse
Ein bayerisches Juwel strahlt besonders hell: Auf Platz drei hat sich Regensburg gemogelt, das mit seiner beeindruckenden historischen Kulisse zum echten Favoriten avanciert ist. Die Stadt an der Donau, die zu den ältesten Städten Deutschlands zählt, verzaubert mit einer Mischung aus mittelalterlicher Architektur und lebendiger Kulturszene. Wer durch die engen Gassen der Altstadt schlendert oder über die Steinerne Brücke spaziert, kann den Hauch der Geschichte förmlich spüren.
Im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet wurde das Stralsunder Rathaus, das sich inmitten der Altstadt befindet. (Foto: majonit – stock.adobe.com)
Doch nicht nur Regensburg hat es in das Ranking geschafft. Stralsund, die Perle an der Ostsee, behauptet ihren Platz unter den Top 25 und holt sich den respektablen 15. Platz. Mit ihren gotischen Backsteinbauten und dem unverwechselbaren maritimen Flair bleibt sie ein Fixpunkt für Geschichtsinteressierte und Fotobegeisterte gleichermaßen.
Lesen Sie auch: 10 Jahre Kulturzug: Von Berlin nach Breslau
Die Basilika San Francesco di Paola an der Piazza del Plebiscito liegt im Zentrum der Altstadt Neapels. (Foto: Alexandra Stahl/dpa-tmn)
Auf dem Siegertreppchen thront Krakau, die kulturelle Hochburg Polens, die mit ihren majestätischen Bauwerken und der dynamischen Atmosphäre die Spitze erklommen hat. Dicht gefolgt von Neapel, wo das pulsierende italienische Leben zwischen antiken Ruinen und vesuvianischen Aussichten tobt.
Vielfalt der Altstädte
„Tourlane“ bietet einen faszinierenden Überblick über die Altstädte Europas und inspiriert, auf Entdeckungstour zu gehen. Ob Rom mit seinen antiken Schätzen oder das pittoreske Brügge, das an ein lebendiges Märchen erinnert – die Vielfalt der europäischen Altstädte hält unzählige Geschichten bereit, die entdeckt werden wollen.
Regensburg und Stralsund zeigen eindrucksvoll, wie lebendige Geschichtserzählung und moderner Alltag miteinander verschmelzen können. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus beeindruckender Historie und charmanter Gegenwart bleiben sie aus gutem Grund unvergessliche Reiseziele.
Panorama-Blick von der Petrikirche auf den Dom und die Altstadt in Riga. (Foto: Alexander Welscher/dpa)
Das sind die 25 schönsten Altstädte in Europa
Der Gesamtüberblick: 1. Krakau (Polen) 2. Neapel (Italien) 3. Regensburg (Deutschland) 4. Riga (Lettland) 5. San Marino 6. Avignon (Frankreich) 7. Vilnius (Litauen) 8. Warschau (Polen) 9. Salzburg (Österreich) 10. Graz (Österreich) 11. Córdoba (Spanien) 12. Porto (Portugal) 13. Rom (Italien) 14. Florenz (Italien) 15. Stralsund (Deutschland) 16. Istanbul (Türkei) 17. Tallinn (Estland) 18. Prag (Tschechien) 19. Brügge (Belgien) 20. Edinburgh (Großbritannien) 21. Dubrovnik (Kroatien) 22. Lissabon (Portugal) 23. Wien (Österreich) 24. Bergen (Norwegen) 25. Bern (Schweiz)
Eine der Burgruine auf dem Monte Titano hoch über San Marino. (Foto: picture alliance / dpa)
65 Städte unter die Lupe genommen
Für das Ranking der schönsten Altstädte hat „Tourlane“ insgesamt 65 Städte unter die Lupe genommen. Die Auswahl basiert auf den Erfahrungen ihrer Reiseexperten. Bei der Bewertung spielten verschiedene Kriterien eine Rolle, darunter UNESCO-Auszeichnungen, kulturhistorische Bedeutung, das Alter der Altstadt und deren Popularität in sozialen Medien. Zudem wurden die Fußgängerfreundlichkeit und die Kosten für Stadtführungen als weitere Indikatoren berücksichtigt.