Bunte Trachten, starke Vereine: Die schönsten Fotos der Vereins-Woosn Chemnitz
Event Oktoberfest-Feeling in Chemnitz: Vereins-Wooosn 2025 bringt Vereine auf die Bänke
-
Besonders die Mädelsrunden hatten sichtlich Spaß „stylisch, laut und herzlich. Laune“ Auf 1000. Foto: Sarah Riedel Photography
-
Die Sonne knallte, das Bier lockte. Chemnitz war bereit für eine Nacht in Tracht. Foto: Simone Esper
-
Kurz nach 18 Uhr füllt sich das Festzelt. Foto: Simone Esper
-
Die Liveband brachte das Zelt zum Beben. Von Schlager bis Wiesn-Hit, jeder Song wurde zum Mitsing-Hymnus. Foto: Sarah Riedel Photography
-
Fotoimpression der Vereins-Woosn in Chemnitz. Foto: Sarah Riedel Photography
-
Oktoberfeststimmung mitten in Chemnitz. Foto: Simone Esper
-
„Vereine sind das soziale Fundament in allen Lebensbereichen – vom Sportplatz bis zur Suppenküche, vom Musikverein bis zur Nachbarschaftshilfe“, sagt Wooosn-Wirt Henrik Bonesky. Genau aus diesem Grund gibt es sie: die Vereins-Wooosn am 18. September Foto: Sarah Riedel Photography
-
Gruppen feierten auf den Bierbänken, schnürten ihre Dirndlschleifen fest und prosteten sich zu, was das Zeug hielt. Foto: Sarah Riedel Photography
-
Das Wetter war perfekt. Genauso wie das Outfit: Die Mädels im Dirndl und die Männer in Lederhosen. Foto: Simone Esper
-
Livemusik und Partystimmung im Festzelt. Foto: Sarah Riedel Photography Foto: Sarah Riedel Photography
-
Erstmals durften sich die Besucher auch über Lebkuchenherzen und süße Naschereien freuen – ein neues Highlight, das das Oktoberfest-Flair perfekt abgerundet hat. Foto: Foto: Simone Esper
1/11
Chemnitz.
Am Donnerstagabend wurde die „Vereins-Wooosn“ zum Treffpunkt für Vereine aus Chemnitz und Umgebung. Egal ob Sportclub, Musikgruppe, Karnevalsverein oder Jugendinitiative – alle waren eingeladen, die Vielfalt der Vereinslandschaft zu feiern.
Dirndl, Maßkrug und jede Menge Miteinander
Schon vor dem Festzelt auf dem Richard-Hartmann-Platz bildeten sich lange Schlangen. Drinnen erwartete die Gäste eine ausgelassene Stimmung mit Live-Musik, Bierbänken, deftiger Küche und jeder Menge Begegnungen. Ob auf den Tischen tanzend oder einfach am Plaudern – hier ging es um das, was Vereine ausmacht: Gemeinschaft.
Eine Polonaise zog sich quer durch die Reihen – jung und alt, Hand in Hand. Omas im Dirndl, junge Frauen mit Blumenkranz im Haar und Väter in Hosenträgern – hier war jede Generation vertreten.
Chemnitz kann Vereinsleben – auch im Dirndl
Die Vereins-Wooosn war mehr als nur ein Oktoberfest-Abend. Sie war ein Zeichen für Vereinszusammenhalt, Vielfalt, die Freude am Miteinander und am Feiern. Wer gestern dabei war, weiß: Das war nicht das letzte Mal.