Seit April dieses Jahres dürfen Lastwagen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen mehrere Rampen an der Anschlussstelle in Mainz-Mombach nicht mehr befahren. Nach Angaben der Autobahn GmbH halten sich aber nicht alle an das Verbot, das hätten Kontrollen gezeigt. Das könnte nun Konsequenzen haben.
Ab Oktober droht in Mainz-Mombach eine Vollsperrung
Sollten Lastwagenfahrer das Verbot weiter ignorieren, könnte die Anschlussstelle ab Oktober ganz gesperrt werden, so die Autobahn GmbH. Kontrollen hätten gezeigt, dass viele Lkw-Fahrer das Verbot missachten. Vermutlich, weil sie Umwege in Kauf nehmen müssen.
Umleitungen für Lastwagen über 3,5 Tonnen auf der A643
– Lastwagen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen, die in Mainz am Mombacher Kreisel Richtung 643 Richtung Bingen/Koblenz fahren möchten, müssen erst Richtung Wiesbaden auf die Autobahn auffahren und können dann am Wiesbadener Kreuz wenden. Von dort aus geht es dann wieder über die A643 Richtung Koblenz/Bingen fahren. Nach Angaben der Autobahn GmbH ist das ein Umweg von etwa sechs Kilometern.
– Lastwagen, die aus Richtung Wiesbaden kommen, müssen laut Autobahn GmbH bis zur Abfahrt Mainz-Gonsenheim weiterfahren und können dort dann abfahren.
– Aus Richtung Dreieck Mainz kommend, dürfen Lkw über 3,5 Tonnen die Abfahrt Mainz-Mombach nutzen.
Quelle: Autobahn GmbH
Jetzt will es die Autobahn GmbH den Lkw-Fahrern schwerer machen, die drei betroffenen Rampen zu nutzen. Wie das genau aussehen soll, dazu hat sich die Behörde noch nicht geäußert. Man wolle bis Ende des Monats zusammen mit der Polizei beobachten, ob das Verbot eingehalten werde. Wenn nicht, müsse man die Rampen ab Oktober für alle sperren.
Mainz
Naturschutzgebiet Mainzer Sand
Vorerst kein Ausbau der A643 bei Mainz – EU sagt Nein
Der sechsspurige Ausbau der Autobahn 643 durch das Naturschutzgebiet Mainzer Sand scheint erstmal vom Tisch. Die EU-Kommission stimmt dem nicht zu. Unklar ist, wie es weitergeht.
Mo.4.8.2025
10:00 Uhr
SWR4 am Montag
SWR4
IHK kritisiert Umleitungen auf Schiersteiner Brücke
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Rheinhessen, Karina Szwede, sagte dem SWR: „Für Transportunternehmen zählt jede Minute, besonders im städtischen Lieferverkehr oder bei Just-in-time-Anlieferungen.“ Sie fordert, dass in Sachen Umleitungen dringend nachgebessert werden sollte. „Mit einem Konzept, das sowohl die Sicherheit als auch die Realität der Logistikbranche berücksichtigt.“ Die ausgeschilderte Umleitung in Richtung Bingen koste Zeit, verursache Mehrkilometer und erschwere die ohnehin komplexe Tourenplanung.
Die Auf- und Abfahrten in Mombach sollen neu gebaut werden
Ein Großteil der Brückenbauwerke auf Mainzer Seite wurde in den 1960er- bis 1980er-Jahren erbaut. Während die Schiersteiner Brücke, die über den Rhein führt, komplett neu ist, entsprechen die Rampen laut Autobahn GmbH nicht mehr den aktuellen technischen wie statischen Anforderungen. Wann die Rampen erneuert werden sollen, ist nicht bekannt.
Mainz
News, Geschichten, Umfragen und mehr
Neuer WhatsApp-Kanal vom SWR Studio Mainz
Wir – das SWR Studio Mainz – haben jetzt einen WhatsApp-Kanal. Dort gibt es Nachrichten, nette Geschichten für zwischendurch und vieles mehr aus Rheinhessen und von der Nahe.
Mi.10.9.2025
6:00 Uhr
SWR4 RP am Morgen
SWR4 Rheinland-Pfalz