Bielefeld (nibu). Zwei große leuchtende Herzen verwandeln die Bielefelder Innenstadt in der dunklen Jahreszeit in einen besonderen Ort für Begegnungen und gute Laune. „Das Lichtprojekt Kusshaltestelle lädt an den Standorten Bahnhofstraße vor dem Kaufhaus Sinn und an der Obernstraße/Alter Markt dazu ein, spontan Zuneigung zu zeigen und mitzumachen“, heißt es von Bielefeld Marketing.
Bodenaufkleber mit der Aufforderung „Hier bitte küssen!“ setzen einen augenzwinkernden Akzent. Nun braucht man nur noch einen Kusspartner oder eine Kusspartnerin, um mitzumachen. Die Aktion läuft von Mitte September bis Anfang November und lässt täglich von 15 bis 23 Uhr die Herzen in der City erstrahlen.
Verantwortlich dafür ist das City-Management von Bielefeld Marketing. Die Idee, die sie dann auch umgesetzt haben, hatten Birgit Schroers und Julia Lehmann.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.
Jetzt anmelden
Auch interessant: „Stuttgart gibt’s nicht“ – So empfängt Bielefeld die Arminia-Fans in Berlin
Auch einzeln darf man natürlcih mit den Herzen für ein Foto posieren.
| © Benjamin Janzen / Bielefeld Marketing
Für Paare, Freunde und Familie
„Ziel des Projekts ist es, mehr Herzlichkeit in den Alltag zu bringen, die Innenstadt emotional erlebbarer zu machen und Menschen zusammenzubringen“, heißt es von Bielefeld Marketing in einer Mitteilung. Die Kusshaltestelle richtet sich an Paare, Familien und Freunde, aber auch an alle, die einfach etwas Freude teilen möchten.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.citybielefeld.de.
📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld