Weltmeister von 2014 

Jérôme Boateng verkündet mit 37 Jahren Karriereende – Meiste Partien für FC Bayern bestritten

©IMAGO

Jérôme Boateng hat im Alter von 37 Jahren sein Karriereende verkündet. Der Innenverteidiger war zuletzt in Österreich beim LASK aktiv, wo der ursprünglich bis 2026 gültige Vertrag aber kürzlich einvernehmlich aufgelöst wurde. Boateng war im vergangenen Sommer ablösefrei von der US Salernitana aus Italien nach Linz gekommen, stand verletzungsbedingt aber nur in 14 Partien 444 Minuten auf dem Platz.

Boateng war in seiner Karriere für sieben Klubs in fünf Ländern tätig. Seine Karriere startete er bei Hertha BSC, die meisten Partien bestritt er für den FC Bayern mit 363. Bei den Münchnern erreichte er auch seinen höchsten Marktwert mit 45 Millionen Euro. Für die deutsche Nationalmannschaft lief der Verteidiger 76-mal auf mit dem Höhepunkt der WM 2014 in Brasilien, wo er mit dem DFB-Team Weltmeister wurde. Mit den Bayern stemmte er unter anderem zweimal die Champions-League-Trophäe in die Luft. In den letzten Jahren sorgte er aber auch für negative Schlagzeilen abseits des Sportlichen.

„Ich habe für eine lange Zeit gespielt, für große Klubs, für mein Land. Ich habe gelernt, gewonnen und verloren. Fußball hat mir sehr viel gegeben. Jetzt ist es Zeit, um weiterzugehen. Nicht weil ich muss, sondern weil ich bereit bin“, sagte er in einem Video bei „Instagram“, das Bilder und Ausschnitte seiner Laufbahn zeigt. „Ich bin dankbar für alles. Für meine Teams, die Fans und die Leute, die mich unterstützt haben. Über allem steht meine Familie und meine Kinder, die immer für mich da waren.“

Boateng könnte nun eine Laufbahn als Coach einschlagen. Im November des vergangenen Jahres erhielt er die Trainer-B-Lizenz in einem Sonderlehrgang des Bayerischen Fußball-Verbandes.