Gleich zwei parallele Einsätze haben die Gelsenkirchener Feuerwehr am frühen Freitagabend beschäftigt. Gegen halb sechs wählten Bürger den Notruf 112 und meldeten einen brennenden Dachstuhl an der Bußmannstraße in Hassel. Nahezu zeitgleich hatte dann an der Haunerfeldstraße in Erle eine Brandmeldeanlage ausgelöst – was sich aber zügig als Fehlalarm rausstellte. Insofern konnten die Einsatzkräfte von dort direkt in Hassel unterstützen. Dort galt nämlich eine Bewohnerin als vermisst.

Feuerwehreinsatz in Hassel: Bewohnerin mit Drehleiter gerettet

Die Frau konnten die Einsatzkräfte mit der Drehleiter glücklicherweise schnell aus dem verqualmten Gebäude retten. Nach medizinischer Untersuchung durch den Rettungsdienst bestand keine akute Lebensgefahr, vorsorglich wurde ihr empfohlen, ein Krankenhaus aufzusuchen.

Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.

Den Brand im Dachgeschoss bekamen die Feuerwehrleute rasch unter Kontrolle. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, öffneten sie Teile des Daches und löschten dort die noch vorhandenen Glutnester. Insgesamt befanden sich 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen vor Ort im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Um die Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet zu gewährleisten, wurden die freigezogenen Feuerwachen durch freie Kräfte sowie durch Kolleginnen und Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr nachbesetzt.