Stand: 19.09.2025 16:26 Uhr

Einst machten David Siebers und Miroslav Klose gemeinsam den Trainerschein – jetzt könnte der Fußball-Nobody vom VfL Bochum den WM-Rekordtorjäger beim 1. FC Nürnberg den Job kosten.

Vor dem Zweitliga-Duell am Samstagabend (20.30 Uhr) gab sich Siebers davon unbeeindruckt. „Wir als VfL Bochum beschäftigen uns mit unserem Plan. Den müssen wir gnadenlos durchziehen“, sagte der 38-Jährige. Der Revierklub hatte am Montag Dieter Hecking freigestellt und Siebers zum Interimscoach befördert. Gleich der Auftakt des Tabellen-16. beim Tabellenletzten aus Franken wird zu einem wegweisenden Duell im Zweitliga-Keller – und für Klose womöglich über seinen Job entscheiden.

„Ich wünsche ihm alles Gute, persönlich und für seine Karriere – nur am Samstag habe ich etwas dagegen“, sagte Siebers angriffslustig. Die VfL-Vereinsführung um den Vorstandsvorsitzenden Andreas Luthe gewährt Siebers zunächst drei Zweitliga-Partien bis zur Länderspielpause im Oktober. Danach entscheidet sich sein Schicksal als Bochum-Trainer. Es sei „nicht ausgeschlossen, dass er das auch länger macht“, so Luthe.

„Nicht so viel über Nürnberg sprechen“

Über die Zukunft will Siebers aktuell aber genauso wenig nachdenken wie über Klose und die Franken: „Ich möchte gar nicht so viel über Nürnberg sprechen, das habe ich mit der Mannschaft auch nicht gemacht“, sagte der 38-Jährige. Vielmehr konzentriert er sich auf seine Mannschaft, schließlich blieb kaum Zeit, diese richtig kennenzulernen. Für Siebers aber kein Problem: „Das komplette Trainerteam ist hervorragend vorbereitet – mir wurde perfekt zugearbeitet.“

Unter Hecking hatte der VfL nach dem Abstieg aus der Bundesliga einen misslungenen Saisonstart hingelegt. Nach nur einem Sieg aus fünf Spielen hatte sich der Klub nicht nur von Hecking, sondern auch gleich noch von Sportvorstand Dirk Dufner getrennt.

Alles neu also beim VfL – auch in Sachen Taktik und Personal? Da wollte sich Siebers auf der Pressekonferenz noch nicht in die Karten schauen lassen. Er forderte stattdessen erstmal die Basics ein: „Intensiven, mitreißenden Fußball mit vielen Sprints in die Tiefe. Das will ich am Samstag sehen und das wollen auch die VfL-Fans sehen“, stellte der Coach klar.

Siebers oder Klose – wer schafft die Wende?

Vor allem aber wollen die VfL-Fans wohl endlich mal wieder ein erfolgreiches Spiel sehen. Der einzige Ligasieg gelang am 2. Spieltag gegen fast 85 Minuten in Unterzahl spielende Elversberger. Noch schlechter gestartet ist nur der punktgleiche 1. FC Magdeburg und eben Schlusslicht Nürnberg. Die Franken haben überhaupt erst einen mageren Punkt sammeln können.

So kommt es am Samstag zum Duell zweier Krisen-Klubs, die eigentlich mit großen Ambitionen in die Saison gegangen sind. Und zum Duell zweier Trainer, die um ihre Zukunft kämpfen. Doch davon will sich Siebers nicht aus der Ruhe bringen lassen: „Ich spüre keinen Druck, nur große Vorfreude.“

Unsere Quellen:

  • Pressekonferenz mit Bochum-Trainer David Siebers
  • Nachrichtenagenturen SID und dpa

Westdeutscher Rundfunk