Vor der UN-Generaldebatte am Montag planen Frankreich und weitere Länder, einen palästinensischen Staat anzuerkennen. Portugal will den Schritt schon früher vollziehen.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/07b159a6-fa3b-4a77-aa2c-99f65029a2cd/full_c8dc76b2cc64afb49d84e7cd9a60b8bc603aa8e0033d07f59eb90d42e9088c824024ee0c24c101d3693f8aaf09737c69.mp3

1 Min.

-1:12

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Portugal wird am Wochenende einen palästinensischen Staat anerkennen, noch vor Frankreich und anderen westlichen Staaten. Neben Frankreich und Portugal planen auch weitere Länder wie Andorra, Australien und Belgien die Anerkennung Palästinas. Frankreich und Saudi-Arabien organisieren ein Gipfeltreffen, bei dem die Anerkennung offiziell bekanntgegeben werden soll. Israel lehnt die Anerkennung eines Palästinenserstaats jedoch entschieden ab, während Frankreichs Präsident Macron eine Rede halten wird. Saudi-Arabiens Kronprinz wird per Videoschalte an dem Treffen teilnehmen.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Nahostkonflikt: Portugal will einen palästinensischen Staat anerkennen (Blick auf den Saal der UN-Vollversammlung in New York).

Portugal will einen palästinensischen Staat anerkennen (Blick auf den Saal der UN-Vollversammlung in New York).
© Michael Kappeler/​AP/​dpa

Noch vor Frankreich und weiteren westlichen Staaten will Portugal an diesem Wochenende einen palästinensischen Staat anerkennen. Das Land werde die Anerkennung am Sonntag offiziell bekanntgeben, teilte das portugiesische Außenministerium mit.

Frankreich und Saudi-Arabien richten am Montag im Vorfeld der UN-Generaldebatte am UN-Hauptsitz in New York ein Gipfeltreffen aus. Dabei wollen nach Angaben eines Beraters von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron eine Reihe von Ländern die Anerkennung eines Palästinenserstaats bekanntgeben.

Frankreich, Großbritannien und weitere Länder wollen Staat Palästina anerkennen

Neben Frankreich und Portugal werden den Angaben zufolge Andorra, Australien, Belgien, Großbritannien, Kanada, Luxemburg, Malta und San Marino den Staat Palästina anerkennen.

Frankreichs Präsident Macron soll dabei eine Rede halten, der saudiarabische Kronprinz Mohammed bin-Salman per Videoschalte teilnehmen. Israel weist die Anerkennung eines Palästinenserstaats entschieden zurück.

Staat Palästina

Nahostkonflikt

Anerkennung vom Staat Palästina:
Was heißt hier Palästina?

Palästinensische Autonomiebehörde:
Wie Israel die Palästinenser politisch schwächt

Anerkennung Palästinas:
Welche Länder Palästina als Staat anerkennen