Der Wirbel rund um die Geschehnisse nach dem Spiel des Halleschen FC und der BSG Chemie lässt die Regionalliga Nordost nicht zur Ruhe kommen.
Am Freitagabend spielen die noch sieglosen Leipziger gegen den BFC. Und das wiederum ohne Valon Aliji (20). Der Nordmazedonier wurde ja bereits zuvor gegen Erfurt mit einer Vorstrafe belegt, die sich offenbar aus den Videoaufnahmen nach dem Spiel in Halle und aus Zeugenaussagen begründen.
Sportgericht lehnt Widerspruch ab
Zu sehen war das: Um seinen Mitspieler Julian Weigel (24) vor einem heranstürmenden Chaoten zu schützen, knockte ihn Aliji gemeinsam mit Philipp Wendt mit dem rechten Fuß aus. Als der Angreifer am Boden liegt, verpasst er ihm noch einen Schlag mit der rechten Faust. Bei der BSG Chemie geht man davon aus, dass der Vorfall in Notwehr passierte.
Der Klub hing deshalb in Widerspruch, um den Spieler für das Spiel gegen den BFC wieder einsatzfähig zu bekommen. Der Widerspruch wurde vom Sportgericht jedoch abgelehnt.
Das setzte jetzt eine mündliche Verhandlung in der Sportschule Abtnaundorf an, die am kommenden Dienstag stattfinden soll. Neben Aliji muss sich da auch Julian Weigel verantworten, gegen den ebenfalls belastbares Material bei der Auseinandersetzung mit den Fans vorliegen soll. Weigel ist nach seiner Notbremse (beim 0:1 gegen Erfurt) jedoch ohnehin gesperrt und muss wohl die Mindestsperre von zwei Spielen (Verhinderung einer klaren Torchance) absitzen.
1. Saisonsieg für Chemie Leipzig
Am Abend indes zeigte Chemie eine starke Reaktion und schlug den BFC Dynamo 2:0. Für den ersten Saisonsieg sorgten Stanley Ratifo (62.) und Julius Hoffmann (66.).
Fußball trifft auf Boxen: Würden Sie DIESEN Brutalo-Sport spielen?
Quelle: BILD/AP/Instagram18.09.2025
Ob beide Spieler eine noch viel längere Sperre bekommen, wird nun die Verhandlung zeigen.