Der BVB empfängt Lieblingsgegner Wolfsburg. Ein Blick in die Statistik zeigt: Bensebaini übertrumpft Guirassy, in einem Kerngebiet liegt Dortmund vor Bayern.
Treffsicher: Ramy Bensebaini verwandelte am Dienstag in Turin seinen elften Elfmeter als Profi. Der Dortmunder Linksverteidiger, hinter Emre Can und Serhou Guirassy eigentlich nur BVB-Schütze Schütze Nummer drei, ist dabei extrem treffsicher: Seine Bilanz ist sowohl bei Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach als auch in der algerischen Nationalmannschaft makellos.
Serie: Borussia Dortmund ist in der Bundesliga seit mehr als einem halben Jahr ungeschlagen. Die bislang letzte Niederlage gab es im März beim 0:2 in Leipzig. Aus den elf Partien danach holte der BVB neun Siege und zwei Unentschieden. Niko Kovacs Punkteschnitt als BVB-Trainer stieg dadurch auf 2,1. In diesen elf ungeschlagenen Partien erzielte Dortmund immer mindestens zwei Treffer, neun Mal (!) sogar drei.
Effizienz: 33 Mal schoss Borussia Dortmund in den bisherigen Bundesliga-Partien aufs gegnerische Tor und erzielte dabei acht Treffer. Kein anderer Bundesligist agierte effizienter. 15 dieser 33 Torschüsse kamen von Guirassy, das unterstreicht die Abhängigkeit des BVB von seinem Torjäger. Die meisten Torschüsse aller Bundesligisten bislang gab der FC Bayern ab (61).
Anfällig: Der VfL Wolfsburg kommt mit fünf Zählern und noch ungeschlagen in den Signal Iduna Park (ein Sieg, zwei Unentschieden). Die Bilanz hätte allerdings noch besser ausfallen können, wenn die Niedersachsen nicht so anfällig für Gegentore in der Schlussphase wären. Das 1:1 gegen Mainz fiel in der 90. Minute, beim 3:3 gegen Köln gab es den Gegentreffer zum 3:3 gar in der 14. Minute der Nachspielzeit.
Angstgegner: In den vergangenen sieben Gastspielen des VfL Wolfsburg ging Borussia Dortmund als Sieger vom Feld, die bislang letzte Heim-Niederlage datiert vom 8. Dezember 2012. In den vergangenen neun Heimspielen gegen die Wölfe kassierte der BVB nur ein Gegentor.
Flankengötter: In der vergangenen Saison traf Borussia Dortmund 15 Mal nach Flanken, in den drei Partien der aktuellen Spielzeit auch schon drei Mal – beides ist Bestwert unter allen Klubs. Zielspieler Nummer eins: Serhou Guirassy, der jeweils das 1:0 erzielte – immer nach Flanken vom Flügel. Der bislang letzte Spieler, der an den ersten drei Spieltagen für seinen Klub jeweils das 1:0 erzielt hatte, war Milivoje Novakovic (1. FC Köln) in der Saison 2008/09.
Spielstark: Borussia Dortmund hat sieben seiner acht bisherigen Treffer aus dem laufenden Spiel heraus erzielt. Dafür spielen Standardsituationen kaum eine Rolle. Anders verhält es sich beim VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen trafen bereits drei Mal nach ruhenden Bällen, einen besseren Wert weist nur Bayer Leverkusen auf.