Publikumsmessen sind heute weniger gefragt als früher. Auch Fotomessen sind selten geworden. Nach der Aufgabe der Photokina in Köln und der erfolglosen Photopia in Hamburg lockt nun die Imaging World vom 10. bis 12. Oktober 2025 Fotointeressierte nach Nürnberg. Hier die wichtigsten Infos dazu.

Dass Publikumsmessen aller Branchen heute weniger begehrt sind und die schrumpfenden Besucherzahlen für viele dieser Events das Aus bedeutete, ist nicht zuletzt dem Internet geschuldet, das uns heute alle gewünschten Informationen jederzeit und topaktuell in Haus liefert. Das spürte sowohl bereits die Photokina in Köln nach insgesamt 34 Messen von 1950 bis 2018, als auch die im Coronajahr 2021 gestartete Photopia in Hamburg nach nur drei Durchführungen. Jetzt öffnet die frühere Ringfoto-Fachmesse ihre Pforten auch für das interessierte Publikum und lädt mit der neuen «Imaging World» Fotobegeisterte, Videofreaks und Image Creators nach Nürnberg ein.

Die Imaging World findet in der Messe Nürnberg statt, einem der grüssten Messezentren Deutschlands

Mit neuem Konzept richtet sich die Imaging World unter dem Motto «Create. Explore. Have Fun.» sowohl an alle foto- und video-begeisterten Endverbraucher als auch an den Fotofachhandel. Die Messe bietet einen aktuellen Überblick der wichtigsten Foto- und Video-Neuheiten, sowie ein umfangreiches Programm mit 35 Workshop (jetzt buchen!), Seminare und Fotowalks, zahlreiche kreative Playgrounds, eine mit Top-Speakern besetzte Convention, bildstarke Ausstellungen sowie nicht zuletzt die Angebote von mehr als 200 Ausstellern und Marken rund um Foto, Video und Audio.  

Kern des Konzeptes «Create. Explore. Have Fun.» ist es, an drei Tagen die kreativen Potentiale, aber auch die technische Innovationsstärke, die Power von Bildern und die besondere Faszination des Mediums in einer grossen Gemeinschaft Gleichgesinnter zu erleben: In Diskussionen, gemeinsamen Fotoprojekten im Rahmen von Workshops, bei Playgrounds, beispielsweise für Action-, Street- und Makrofotografie sowie auch Videografie und Podcasting oder bei Impuls-Vorträgen von Top-Fotografen und Celebrities innerhalb und ausserhalb der Fotowelt.

Aktuelle Themen wie analoge Fotografie oder Künstliche Intelligenz, innovative Sensorentechnologie oder neue Objektiv- und Zubehör-Spezialitäten stehen auf der Imaging World ebenso im Fokus wie Antworten auf Fragen wie «Was ist ein gutes Bild?» oder «Wie gewinne ich einen Fotowettbewerb?».

«Noch nie haben so viele Menschen so viele Bilder gemacht, noch nie waren Begeisterung für und Bedeutung von Fotografie und Video so gross wie heute», sagt Thilo Röhrig, Geschäftsführer der messedurchführenden Ringfoto GmbH. «Das zeigt sich in den lebhaften Social Media Kanälen und Communities, den Initiativen und Verbänden, aber auch in der nach wie vor ungebrochenen Innovationsfreude der Imaging-Industrie sowie der elementar wichtigen Funktion des aktiven Netzwerks der Ringfoto Fotofachhändler in Deutschland und weit über die Landesgrenzen hinaus».

Weitere Informationen, sowie das volle Programm mit Links und Buchungen, finden Sie auf https://imagingworld.de

 

Hinweis: Gleichzeitig mit der neuen Imaging World findet in Paris vom 9. bis 12. Oktober 2025 der Salon de la Photo im Messezentrum la Villette statt. Infos dazu gibt es hier. 

Lesen Sie auch

• «Das Aus für die Fotomesse Photopia in Hamburg», Fotointern 02.04.2024

• «Vor 70 Jahren: Zeitzeuge der ersten photokina», Fotointern 18.04.2021